[PAF-User] Was wird aus PAF?

Hallo allerseits,

ich bin der festen Überzeugung, dass das, was demnächst als "New
FamilySearch" auf den Markt kommen wird, diesen revolutionieren wird.
Grund: mit dem neuen System wird eine Verbindung zwischen Personen und
Dokumenten online möglich, und das kostenlos.

Ein kleines Beispiel: sagen wir, ich habe einen Andreas Ammer, der mit
einer Barbara Becker verheiratet war, in meinem Stammbaum. In der
Dokumentensammlung von Familysearch habe ich Andreas mit einigen
Dokumenten (Kirchenbuch, Gerichtsakte, ... vom Server von FamilySearch,
dazu Ancestry-Dokumente und ein paar Scans von mir selbst) verknüpft.
Nun hat ein anderer Forscher auch einen Andreas Ammer in seinem
Stammbaum. In meinem Stammbaum wird nun, wenn das Programm es beherrscht
(z.B. RootsMagic 4), "mein" Andreas mit einem Symbol gekennzeichnet.
Klicke ich auf das Symbol, so werden mir die Daten beider Andreas Ammer
Seite an Seite angezeigt, d.h. Geburts- und Sterbedatum und -ort,
Ehepartner usw. Wenn ich der Meinung bin, dass beide Andreas Ammer
identisch sind, kann ich sie verschmelzen. In diesem Fall bekommt der
andere Forscher dies angezeigt, und mit "seinem" Andreas Ammer sind dann
ab sofort die Dokumente "meines" Andreas Ammer verknüpft, genauso wie
alle Nachkommen und Vorfahren, die in meinem Stammbaum sind (falls ich
dies freigeschaltet habe). Und ich bekomme alle Personen, die er im
Stammbaum hat, und seine Dokumente.

Für Nichtmitglieder der Mormonen soll das Ganze in wenigen Monaten
freigeschaltet werden (mal sehen wie lange es dann wirklich
dauert... ;-). Ich jedenfalls bin schon sehr gespannt, und bin nun auch
auf RootsMagic umgestiegen (bzw. bin noch dabei umzusteigen), weil ich
diese neuen Möglichkeiten phantastisch finde. Was ich nicht tun werde,
ist meinen Stammbaum online zu pflegen - das finde ich schon aus Gründen
des Datenschutzes nicht gut - aber Personen, die schon seit 100 Jahren
tot sind werde ich sicherlich gerne suchen und ggfs. verschmelzen.

Videos zu New Familysearch gibt es (auf Englisch) auf der Homepage von
RootsMagic unter der Adresse
http://www.rootsmagic.com/FamilySearch/Tutorials/

Weiteres Material gibt es noch im Blog des AncestryInsider (ebenfalls
auf Englisch) unter

Viele Grüße

Michael