[PAF-User] Voreinstellungen erstellt durch

Liebe Listenmitglieder,

ein Forscherkollege erkl�rte mir heute telefonisch, dass er Probleme hat, beim Gedcom-Export aus PAF.
Es erscheint eine Fehlermeldung, in der die vollst�ndige Anschrift des Erstellers verlangt wird.
Im Men� "Extras" - "Voreinstellungen" - "Erstellt durch" kann er dies aber nicht ausf�hren. Der Gro�teil der Adressfelder ist grau hinterlegt, also ausgeblendet und nicht bearbeitbar, obwohl er diese bei der Neuanlage seiner ersten Datei ausgef�llt und als Standard gespeichert hat. Der Button "Als Standard speichern" ist �brigens auch nicht mehr sichtbar.
Sicher bleibt als letzte L�sung die komplette De- und Neuinstallation von PAF, aber vielleicht gibt es dazu ja auch eine schnellere L�sung.
Vorab mal vielen Dank f�r Eure Infos.
Ich bin hier zwar eher der "Mitleser", habe aber hier schon viele "Insidertricks" erfahren.

Andreas (Weinzierl)

www.weinzierl.surft.de

Hallo Andreas,
das Problem ist doch gr��er, daher w�rde ich auch
zu einer De- und Neuinstallation von PAF raten.
Das kostet zwar ein paar Stunden Arbeit, aber
dann freut man sich doch, wenn man wieder
gut mit PAF arbeiten kann.
Ab und zu ist doch eine solche *Renovierung* n�tig.

Hast Du vielleicht eine fremde Datei bekommen?
Das k�nnte auch ein Grund sein, dass sich irgendetwas
verstellt hat. Manchmal ist es nur eine Kleinigkeit.

Liebe Gr��e

Eva

Einen sch�nen Rosenmontag, und Alaaf aus K�ln,

f�r eine "Cousinen" Treffen in Frankreich m�chte ich gerne eine (von
mehreren) Dateien, die in PAF erstellt sind,
zusammen mit dem PAF-Programm auf CD brennen und dort an Interessierte
weiter geben.

Kann mir jemand sagen, wie man soe etwas aus dem bestehenden Bestand machen
kann?

Vielen Dank iom voraus

Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)

Eric Ludemann schrieb:

Einen sch�nen Rosenmontag, und Alaaf aus K�ln,

f�r eine "Cousinen" Treffen in Frankreich m�chte ich gerne eine (von
mehreren) Dateien, die in PAF erstellt sind,
zusammen mit dem PAF-Programm auf CD brennen und dort an Interessierte
weiter geben.

Kann mir jemand sagen, wie man soe etwas aus dem bestehenden Bestand machen
kann?

Vielen Dank iom voraus

Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)
_______________________________________________

Lieber Eric,

die aus PAF erstellten Dateien w�rde ich �ber "Druck in Datei" als rtf-Datei abspeichern und diese dann in word etwas bearbeiten (z. B. das Layout verbessern).

Die dann abgespeicherten word-Dateien entweder als doc-Datei in word weitergeben oder in pdf-Dateien umwandeln.

PAF selber brauchst Du dann nicht zu brennen.

Gru� aus Bochum
Herebrt (Kuba)

Hallo Herbert,
vielen Dank f�r die Tipps.

Kleines Problem ist dabei, das die Datei derzeit etwa 24.000 Personens�tze
hat, also vielleicht ein bi�chen
viel f�r eine "�berarbeitung des Layout". Da es sich bei diesem Treffen auch
um Ahnenforscher handelt,
sind nat�rlich die Stammb�ume und Familien sehr interessant. Ich wei� nicht,
ob das in Word so r�ber kommt.

Da es in Frankreich zudem noch einen anderen Datensatz bez�glich der
Buchstaben gibt, bef�rchte ich einen
"Salat", wenn die Gedcom oder PAF-Datei in ein franz�sisches
Genealogieprogramm �bertragen wird.

Daher wollte ich es eigentlich "fix und fertig" haben - click auf Datein
�ffnen, und sch�n ist.

War vielleicht ein bi�chen viel Optismus?

Viele Gr��e
Eric

Eric Ludemann schrieb:

Hallo Herbert,
vielen Dank f�r die Tipps.

Kleines Problem ist dabei, das die Datei derzeit etwa 24.000 Personens�tze
hat, also vielleicht ein bi�chen
viel f�r eine "�berarbeitung des Layout". Da es sich bei diesem Treffen auch
um Ahnenforscher handelt,
sind nat�rlich die Stammb�ume und Familien sehr interessant. Ich wei� nicht,
ob das in Word so r�ber kommt.

Da es in Frankreich zudem noch einen anderen Datensatz bez�glich der
Buchstaben gibt, bef�rchte ich einen
"Salat", wenn die Gedcom oder PAF-Datei in ein franz�sisches
Genealogieprogramm �bertragen wird.

Daher wollte ich es eigentlich "fix und fertig" haben - click auf Datein
�ffnen, und sch�n ist.

War vielleicht ein bi�chen viel Optismus?

Viele Gr��e
Eric

From: "Herbert Kuba" <herbert.kuba@gmx.de>
To: "PAF-User" <paf-user@genealogy.net>
Sent: Monday, February 19, 2007 5:07 PM
Subject: Re: [PAF-User] PAF-Programm + Datei auf Cd

Eric Ludemann schrieb:

Einen sch�nen Rosenmontag, und Alaaf aus K�ln,

f�r eine "Cousinen" Treffen in Frankreich m�chte ich gerne eine (von
mehreren) Dateien, die in PAF erstellt sind,
zusammen mit dem PAF-Programm auf CD brennen und dort an Interessierte
weiter geben.

Kann mir jemand sagen, wie man soe etwas aus dem bestehenden Bestand

machen

kann?

Vielen Dank iom voraus

Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)
_______________________________________________

Lieber Eric,

die aus PAF erstellten Dateien w�rde ich �ber "Druck in Datei" als
rtf-Datei abspeichern und diese dann in word etwas bearbeiten (z. B. das
Layout verbessern).

Die dann abgespeicherten word-Dateien entweder als doc-Datei in word
weitergeben oder in pdf-Dateien umwandeln.

PAF selber brauchst Du dann nicht zu brennen.

Gru� aus Bochum
Herebrt (Kuba)
_______________________________________________

Lieber Eric,

hinter Deiner Frage steckte also erheblich mehr.

Bei 24.000 Datens�tzen wirst Du ohnehin nicht f�r alle m�glichen Fragen fertige Ausdrucke dabei haben k�nnen, sondern nur ein paar "Bonbons".

Wie w�re es mit einer multilingualen PAF-Version (gibt es, habe ich allerdings nicht installiert) auf einem Laptop?

Stammb�ume lassen sich mit PAF nur sehr ungen�gend erzeugen. Ich verwende daf�r ein Zweitprogramm. So eines (Stammbaumdrucker oder ages) auch auf dem Laptop mitnehmen und vor Ort je nach Fragen die Anzeige auf dem Bildschirm / den Ausdruck erzeugen.

Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)

Gutten Abend,
Auch in Frankreich wird PAF benutzt. Es gibt zahlreiche Anwender, da die
Mormonen mehrer Niederlassungen haben.
Leider nur Version PAF 4 in Franz�sich (Mehrsprachig).
Ich w�rde dieses benutzen und die Datens�tze hierhin importieren.
Raymond KAUFFMANN, L-Leudelange

Hallo Herbert,
oh Herr, die Geister die ich rief......

Wahrscheinich war meine Frage etwas kurzsichtig formuliert. Zum besseren
Verst�ndnis hole ich etwas weiter aus.
(Die, die es nicht interessiert, brauchen ja nicht weiterlesen)

Da ich in Frankreich als Sohn eines deutschten Vaters und einer
franz�sischen geboren wurde, ist die ganze Linie meiner
Mutter nat�rlich in Frankreich. In einem kleinen Fischerort an der K�ste des
�rmelkanals, in der N�he von Boulogne sur Mer.

Zwangsl�ufig ergibt sich daraus, das in diesem Dorf jeder mit jedem Verwandt
ist. Daher habe ich eine (franz�sische) Mailingliste
�be Yahoo eingerichtet, und fand so etwa 70 "direkte Verwandte". Wir trafen
uns vergangenes Jahr in diesem Dorf, die Zeit war
nat�rlich viel zu kurz. So haben wir beschlossen, dieses in diesem Jahr zu
wiederholen und unsere zwischenzetilich fortgeschrittenen
Ergebnisse aus zu tauschen und dort nach weiteren "Verwandten", die auch an
der Ahnenforschung interessiert sind, zu suchen.

Damit diese m�glichst viel von den Daten "mitnehmen" k�nnen, war meine Idee,
das PAF-Programm mit der Datei auf eine CD zu
brennen. Versuche, PAF als PAF-Datei bzw. Gedcom in andere, auch deutsche
Genealogieprogramme zu �bertragen, habe ich festgestellt,
das alle Sonderzeichen (�, �, �, �, �, � usw. ) in andere Buchstaben bzw.
Zeichen umgewandelt werden.

Das hoffe ich, mit meiner Idee zu umgehen.

Da auch Famiien-Verbindungen zu benachtbarten D�rfern bestehen, sind mehrere
D�rfer mit ihren Kirchenb�chern in dieser Datei,
so da� man mit PAF die Familien weiter, sowohl nach oben als auch nach
unten, verfolgen kann.

Natrlich nehme ich mein Laptop mit, aber da PAF in Frankreich nicht bekannt
ist (gibt es ja nicht auf franz�sisch) ist es ein gro�es Problem,
auch als Gedcom die Daten sauber in andere Programme zu �bertragen.

Vielen Dank f�r die Vorschl�ge und das "zu h�ren"

Gru� aus K�ln
Eric

Guten Abend, Herr Kauffmann,
kann man das �ber die Website der Mormonen laden? Ich habe es dort noch
nicht gesehen.

Viele Gr��e aus K�ln
Eric Ludemann

Eric Ludemann schrieb:

Guten Abend, Herr Kauffmann,
kann man das �ber die Website der Mormonen laden? Ich habe es dort noch
nicht gesehen.

Viele Gr��e aus K�ln
Eric Ludemann

Hallo,

ja kann man franz. bei den Mormonen herunterladen,
habe mal hier das betreffende Kopiert:

Hier sind die Anweisungen aus den FAQ von www.familysearch.org
Beste Gr�sse.

Q: Please give step-by-step instructions for downloading and installing
Personal Ancestral File.

File:
Go to http://www.familysearch.org.
Click Order/Download Products.
Click on Software Downloads-Free.
Click Personal Ancestral File.
Find item number 36100999, and click Personal Ancestral File� 4.0.4-Multi
Language (5.75 MB).
Read the description, and be sure that your computer has the required
capacity to operate the program. Click Proceed.
Read the License Agreement, and, click Continue if you agree.
Type your information on the Registration Screen, and click Register.
Read the How to Download screen, and click Click here.
Select the drive and folder where you want to save the PafSetup.exe
installation file, and click Save.

The download begins. It may take as long as an hour, depending on your
Internet connection and the speed of your modem. After the downloading is
finished, you can log off the Internet.

On the Windows Desktop, double-click the My Computer icon.
Go to the drive and folder where you saved the PafSetup.exe installation
file.
To install the program, double-click the PafSetup.exe icon.
Follow the installation directions on the screen.

Hallo Marianne + Hans,

vielen Dank, ich werde es gleich versuchen - bleibt noch das kleine Problem,
den "Franzosen" Englisch beizubringen 0:-))

Gr��e aus K�ln
Eric

Hallo Raymond,

vielen Dank, ich werde es gleich versuchen.

Gr��e aus K�ln
Eric