[PAF-User] Vollquote durch PAF-User

In einer eMail vom 30.09.2006 12:03:13 Westeuropäische Normalzeit schreibt
_paf-user-request@genealogy.net_ (mailto:paf-user-request@genealogy.net) :

Als zuletzt der Fehler nicht mehr vom Programm behoben werden konnte,
habe ich einen Export und danach in eine neue Datei importiert. Danach
lief wieder alles problemlos.

Genau das habe ich nun auch getan. Super!!!
Das war die Lösung. Nun scheint PAF wieder normal zu laufen.
Mir ist ein 5 Tonnen-Stein von der Seele gefallen.

Hallo Herwig Broschek, Frank (Grenz),
Herbert (Kuba) und Hartmut (Mühlhofer)
das Mail von Claus (Christoph) hatten wir doch alle schon gelesen,
und wie's richtig gemacht wird hat Claus Euch nun auch noch gezeigt.
Danke Klaus!
Vollquote ist so lästig wie Spam!
Vor allem für jemanden, der die MAILS gesammelt zugeschickt bekommt.
Da habe ich nicht die Möglichkeit, einzelne Mails zu löschen.

Eva, Bitte, läßt sich da kein Filter für Antwortmails einbauen.
Meinetwegen auch für solche wie mein Mail!
Gruß Wolfgang R. (Dittner)

Lieber Wolfgang,
nein, das ist in allen Mailinglisten so.
Es l�sst sich kein Filter f�r die Antwortmails einbauen.
Da das Mailaufkommen in dieser Liste aber
auch nicht so riesig ist, kann man das wohl verkraften.
Lass' Dir Deine Mails einzeln zustellen, dann nervt Dich
das nicht so.

Ich freue mich jedenfalls, dass hier in dieser
Programmliste doch recht h�ufig geschrieben
wird. Daf�r ist eine Mailingliste ja auch da.
Wir wollen daraus keine Schweigeliste machen,
was durch zuviel *Erziehung* durchaus passieren kann.

Viele Gr��e

Eva (Holtkamp)
E-Mail: E.Holtkamp@onlinehome.de