Liebe FAFler,
ein Ergebnis des Verwandtschaftsrechners ergab beim Vergleich der Nummern 846 und 911:
4.Cousinen 2.Grades
Cousinen oder Cousins 2.Grades sind mir ja vom Hören bekannt, aber was sagt "4." ? Hat das was mit den unterschiedlichen Generationen zu tun ?
Einen schönen Sonntag wünscht
Hartmut
Hallo Hartmut,
das ist immer schwierig zu erklären, aber ich versuche es einmal:
Deine Cousine ist eine 1. Cousine, d.h. ihr habt die gleichen Grosseltern (1 Paar).
Mit einer 2. Cousine hast du die gleichen Urgrosseltern, mit der 4. Cousine die gleichen Altgroßeltern (oder Ur-ur-urgroßeltern). Das Kind deiner 4. Cousine ist deine 4. Cousine 2. Grades.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig dargestellt, ansonsten wird die Liste das bestimmt korrigieren....
Schöne Grüße
gerda
Hallo Gerda,
also das mit denselben Ur-ur-ur-großeltern stimmt schon mal.
Wenn man diese Bezeichnungen nicht kennt, klingt es sehr undurchsichtig (4.Cousin 2.Grades). Ich wollte dem Sohn meiner Stiefschwester (Navy-Soldat) in den USA mitteilen, wie er mit einem Nachfahren (Navy-Admiral) eines kurz nach 1800 ausgewanderten Verwandten dieser Sippe verwandt ist, aber ich erkläre es ihm dann wohl lieber zusätzlich ganz "normal"für den Fall, daß er diese Bezeichnungen auch nicht durchschaut wie ich.
Besten Dank jedenfalls,
Hartmut
Hallo Hartmut,
auf unserer web-site findet sich folgender Eintrag:
Weiterführende Literatur
Im Umfeld der Nutzer des Programms PAF habe ich den folgenden Verweis
gefunden:
Dort findet Ihr einen guten Einstieg in das Thema! Er geht das Thema
Verwandtschaftsbeziehungen systematisch an; vor allem muß zunächst der
Kontext festgelegt werden:
allgemeiner Sprachgebrauch
Definitionen des BGB
angelsächsisch
kirchlich
<<<
Vielleicht hilft Dir ja, Dein Gespräch vorzubereiten.
Viele Grüße aus Hannover, Klaus
Liebe PAF- und Familienforscher,
Darf ich hier auch noch mitfahren?
Seit ich den Stammbaum meines Schwiegersohnes erstellen m�chte, geistert es
bei mir im Verwandtschaftskarusell.
Gibt es einen Namen oder Ausdruck, wenn sich die beiden V�ter eines
Ehepaares gegen�ber?
Bis jetzt schreibe ich immer der Vater meines Schwiegersohnes oder der
Schwiegervater meiner Tochter, wie heisst er von mir aus gesehen?
Das selbe w�rde sicher auch f�r die M�tter gelten.
Vielen Dank f�r den Wink und noch einen sch�nen Sonntagabend.
Mit freundlichen Gr�ssen,
Thomas (Wiederkehr)
-------Originalmeldung-------
Hallo Klaus,
das werde ich mir in Ruhe ansehen. Besten Dank jedenfalls,
Hartmut