[PAF-User] Verborgene Funktion von PAF

Hallo Forscherfreunde,
mir ist mit einer von WinAhnen erzeugten GEDCOM-Datei seltsames passiert. In den Hilfethemen konnte ich dazu keine Erkl�rung finden.
Nach dem Import in PAF waren unendlich viele Kinder zweifach mit ihren Eltern verkn�pft (Anzeige in der Familienansicht: "Weitere Eltern"). In einer dann aus PAF exportierten GEDCOM-Datei war das z. B. so gekennzeichnet:

1 FAMC @F331@
2 _PRIMARY Y
1 FAMC @F331@
2 _PRIMARY Y

Nach dem erneuten Import dieser Datei in eine neue PAF-Datei gab es keine doppelte Verkn�pfung zu den Eltern mehr und diese Abschnitte waren in einer erneut von PAF erzeugten GEDCOM-Datei nicht mehr vorhanden.

Der Vorgang lie� sich reproduzieren.

Frohe Weihnachten und ein gl�ckliches Neues Jahr,

Reiner (Kerp)

Liebe PAF Freunde und Reiner,
Dieses Problem hatte ich schon �fter, wenn ich vom IGI GEDCOM-Dateien
runtergeladen und dann in PAF importiert habe.
Das war echt nervig, denn bei mir waren die Kinder manchmal zwischen 3 bis 5
mal mit den Eltern verkn�pft.
Allerdings war die Anzahl der Mehrfachverkn�pfungen in jeder Ehe gleich,
d.h. mal waren die Kinder dreimal, bei anderen Familien f�nfmal usw.
vorhanden.
Erst dachte ich an ein Problem bei den Mormonen.
Seltsam war, diese Mehrfachverkn�pfungen traten nicht immer auf. Ich meine
gemerkt zu haben, das dies der Fall war, wenn ich sehr viele Personen zum
Download ausgew�hlt hatte. Kann aber auch Zufall sein.
Ich habe mir in solchen F�llen dann so geholfen, dass ich die RIN der
betroffenen Kinder und die MRIN der Eltern notiert habe , dann die Kinder
alle von den Eltern getrennt und anschlie�end einzeln wieder der Ehe
hinzugef�gt habe.
Aber dies war oft lange Handarbeit, denn 10 Kinder f�nfmal vorhanden ...
Viele Familien mit gleichem Problem ...
Wenn es bei mir wieder auftritt, werde ich mal den Hinweis von Reiner
ausprobieren, vielleicht komme ich dann schneller voran.
Ich w�nsche Euch allen ein recht sch�nes und friedliches Weihnachtsfest
Ehrhard (Heimert)

Hallo Ehrhard, hallo Reiner,
bei dem Haupt-Elternpaar kennzeichne ich Mann u. Frau mit einem
Sternchen und achte darauf, dass die doppelten Eltern ganz genauso
hei�en. Dann finde ich die n�mlich schneller, weil sie
genau darunter oder oben 'dr�ber stehen.
Anschlie�end kann ich genau vergleichen, welche Kinder
der doppelten Eltern bei den Haupt-Eltern vorhanden sind
und l�sche die, aber nicht ohne vorher mit der rechten Maustaste
zu pr�fen, ob diese Kinderchen nicht doch evtl. gleichzeitig
mit beiden Elternpaaren verbunden sind.
Dann muss ich nur noch die Kinder mit den Haupteltern
verkn�pfen, die denen bisher fehlten.

Liebe Gr��e
Eva

-----Urspr�ngliche Nachricht-----