------------------------- Weitergeleitete Nachricht -------------------------
Hallo Herbert,
ich kann mir nur vorstellen, daß durch das löschen eines Paares beim
verbliebenen Paar die Verbindung zu deren Eltern nicht stimmt. Schaue doch
einfach bei den Eltern von ihm und von ihr nach, ob die beiden jeweils
richtig als deren Kinder eingetragen sind (RIN vergleichen! Möglicherweise
stimmt durch das Löschen die RIN der Kinder nicht mit der RIN der Personen
überein). Wenn da alles richtig ist, weiß ich auch nicht woran es liegen
könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Herwig Broschek
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net
HalloHerbert,
habe ich das richtig verstanden, du hast doppelte Personen einfach gel�scht? Ja doch, denn in der Personenliste kannst Du nicht verschmelzen. Da mu�t Du auf "EXTRAS - vergleichen/verschmelzen" gehen!!!
Du solltest doppelte Personen nie l�schen, sondern VERSCHMELZEN !!! Sonst l�schst Du evtl. Verbindungen zu Eltern bzw. Kinder.
Also von den doppelten Personen RIN notieren und entsprechend verschmelzen !!!
Gru�
Frank
Herwig Broschek schrieb:
Hallo Herbert und Frank,
So, mit dem Verschmelzen, nach dem Notieren der RIN, mache ich das auch
staendig.
Gruss
Falk (Liebezeit)
Diepholz
Hallo und guten Abend,
vorsichtig bitte. Ich habe das gemacht aber.... wenn der Partner einmal
"Peter" und einmal "Hans Peter" hei�t,
hat die Dame 2 Ehen vermerkt. So ist es jedenfalls bei mir jetzt.
Viele Gr��e
Eric (Ludemann)
Hallo Eric,
das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Du aber die Frau verschmelzt und den entsprechenden Mann NICHT, dann verarbeitet PAF es so, als w�rde es sich um den ersten bzw. zweiten Ehemann handeln.
Wenn Du den Mann, einmal als "Peter" und einmal als "Hans Peter" verschmelzt, dann bleibt einer �brig. Und zwar den, den Du im Verschmelzen-Men� an erster Stelle hast. Du kannst aber vor dem Verschmelzen die Personen zwischen erster und zweiter Stelle wechseln.
Gru�
Frank
Eric Ludemann schrieb:
Hallo Frank,
dann habe ich sicher etwas falsch gemacht. Aber es ist leider ein Tatsache,
ich habe gerade nochmal nachgesehen.
Jean FRANCOIS ist verheiratet:
1 x mit n. n. DEZ
1 x mit Marie-Marguerite DEZ
ein anderer Jean FRANCOIS ist verheiratet
1 x Marie MACQUET
1 x Marie Anne MACQUET
Da habe ich 2 Datein zusammengef�hrt und anschliessen verschmolzen (1 x das
Kirchenbuch des Ortes, 1 x meine "vorherige"
pers�nliche Ahnendatei)
Hast Du eine Idee, wie ich das am schnellstens bereinigen kann?
Vielen Dank.
Gru�
Eric
Hallo Eric,
falls Du etwas falsch gemacht haben solltest, mu�t Du diesen Bereich jeweils in den 2 urspr�nglichen Dateien suchen und evtl. ausdrucken. (Ich hoffe Du besitzt sie noch) Dann diese Personen mit den falsch verschmolzenen (in der neuen Datei) vergleichen. Dann mu�t Du eben diese Personen von Hand in den Urzustand zur�ckversetzen. Also falsche Verkn�pfungen l��en und richtige wiederherstellen.
UNBEDINGT VORHER SICHERUNGSKOPIE ERSTELLEN !!!
Falls dies alles zu aufwendig sein sollte, kannst Du nur die neue Datei l�schen und die 2 urspr�nglichen Dateien nochmals zusammenf�gen. Und vorsichtig erneut verschmelzen. Aber stell bei den Optionen die Automatik ab.
Ich verschmelze dann immer nur einige Personen und erstelle dann wieder eine Sicherungskopie mit dem Zusatz "001" , "002" ... usw. ! Wenn alles geklappt hat l�sche ich diese Sicherheitskopien und erstelle eine letzte zu Ablage.
Eric Ludemann schrieb:
Hallo Frank,
vielen Dank f�r die Hinweise.
Ja, beide Urdateien sind noch da - es ist nichts schlimmes passiert. Ich
wollte ja auch nur
sagen: Vorsicht bitte!
Da ich die "Verschmelzung" auch nur probeweise gemacht habe und eigentlich
mit den beiden
anderen Dateien arbeite, mache ich mir jetzt keinen Stre�.
Vielen Dank totzdem f�r Deine hiflreiche Erkl�rung und den L�sungsweg.
Viele Gr��e
Eric
Liebe PAF Experten - seit heute habe ich ein Problem....
Wird "Nachkommen von" in Datei druckt, zeit die Seitenansicht die
Baumstruktur und daneben Personen mit Daten, also richtig, wie immer.
Gehe ich auf Drucken in Datei und erstelle eine .rtf, arbeitet das Programm
bzw. der PC.
Wird die rtf Datei aufgerufen, gibt es nur den Kopf (Titel) und auf der
linken Seite die Baumstruktur. Personen und Daten, rechts der Struktur
fehlen.
Erkl�rungen, wie, wo, was Haken oder Punkte zu setzen sind, entfallen. Da
schon X-Mal Nachkommen Listen erstellt wurden.
Auf dem Rechner ist XP und Word 2003.
Allen Helfern und schon jetzt ein Dankesch�n
Hellmut
Hallo Hellmut,
Auf die ferne ist das schwer nachzuvollziehen. Wenn Du magst, kannst Du mir
direkt mal das Ergebnis der rtf Datei schicken, Word in allen Versionen ist
meinen Steckenpferd.
Viele Grüße
Gaby aus Wunstorf