ich wüsste gerne, wie ich dem Programm beibringen kann, dass
nicht alle Kinder ehelich sind. Wenn ich nämlich das Extra "Web-
Seite erstellen" benutze, lese ich in den so generierten Seiten über
die Eltern unehelicher Kinder regelmäßig "[Vater] heiratete
[Mutter]", was aber in diesen Fällen gerade nicht zutrifft. Unter
"Kindschaftsverhältnisse" gibt es auch keine Option "unehelich".
Was kann ich tun?
wenn das Kind vor der Hochzeit zur Welt kam, wird im Eintrag der Eltern statt des Hochzeitsdatums ein "nicht verheiratet" eingetragen.
(Ich vermute, auf der Webseite steht dann: Vater heiratete Mutter NICHT.........)
Ob das auch nach einer Scheidung funktioniert sollte man einfach einmal ausprobieren........Ich hatte diesen Fall noch nicht.
es ist verwickelter, denn in manchen Fällen wurde nach der Geburt des
unehelichen Kindes tatsächlich geheiratet, so dass der Eintrag "nicht verheiratet"
anstelle des Datums die Sache in solchen Fällen nicht trifft. Dein Vorschlag ist
dann praktikabel, wenn die Eltern tatsächlich nie geheiratet haben - ich habe das
gerade ausprobiert. In der Tat generiert das Programm auf der Webseite dann den
hübschen Satz "[Vater] heiratete nicht [Mutter]" - so dass man sich aber im
ersten Moment fragt: "Ja wen denn dann?". Was ich haben möchte, ist die
Möglichkeit, hier einfach GAR NICHTS auf der Webseite zu haben - keine Heirat,
also auch kein Wort über die Nicht-Heirat.
Die Online-Hilfe hat mich in diesem Punkt (bisher jedenfalls) nicht weitergebracht.
Hallo Raphael,
da sehe ich kein Problem. Das Kind wurde ja durch die nachträgliche Heirat
legalisiert. Wenn es ein leibliches Kind beider Eltern ist, das aber vor der
Hochzeit zur Welt kam, sieht man das ja aus dem Geburtsdatum ohnehin. Das
brauche ich in dem Fall nicht extra angeben.