Guten Abend allen Listenteilnehmern,
k�rzlich erhielt ich eine PAF-Datei mit etwa 1500 Personendatens�tzen.
Leider ist die Namenserfassung NACHNAME / VORNAME(N).
Eine �nderung der Voreinstellung ver�ndert diesen Zustand nicht.
Gibt es bei PAF eine M�glichkeit, oder ein Hilfsprogramm mit dem man diese �nderung durchf�hren kann?
Mit freundlichen Gr��en
Christian W. Heermann
Lieber Herr Heermann,
ich habe solche Daten schon mal mit Ages
in Vornahme/Nachnahme umwandeln k�nnen.
Beste Gr��e
Eva Holtkamp
E.Holtkamp at gmx.de
Hallo Christian,
die Voreinstellung /NACHNAME/VORNAME oder VORNAME/NACHNAME/ und noch weitere
Einstellungen gelten m.E. nur f�r die Eingabe *neuer* Personen-Datens�tze.
Dabei ist der Nachname immer in Slashes (Schr�gstriche / / ) zu setzen, und
zwar ganz gleich, ob in dem Eingabefeld der Nachname zuerst steht oder der
Vorname zuerst
steht.
Man kann das voreinstellen, so dass die Slashes bereits in dem Eingabefeld
vorgegeben sind.
Mehr dazu kann man in der PAF-Hilfe nachlesen, wenn man bei Hilfe >> suchen
" Richtlinien zum Hinzuf�gen von Personen " eingibt.
Die Anzeige am Bildschirm ist immer in der Reihenfolge VORNAME FAMILIENNAME:
Das Einzige, was man f�r die Bildschirmanzeige voreinstellen kann, ist die
Gro�schreibung der Familiennamen.
Die Reihenfolge Vorname Familienname bleibt aber immer noch gleich.
Auch wenn man sich mal eine GEDCOM-Datei mit einem Texteditor anschaut,
stellt mann fest, dass zweimal Nachnamen/Vornamen dort auftauchen. Einmal
steht dort der Tag NAME, und dort sieht man Vor- und Nachname so : VORNAME
/NACHNAME/ . Also auch hier der Nachname in Slashes.
Dann folgt der Tag SURN (f�r Nachname). Dort wird der Familienname
wiederholt.
Dann folgt noch der Tag GIVN (f�r Vorname). Dort wird der Vorname
wiederholt.
Insofern kann ich mir nicht erkl�ren, dass bei der Erfassung Nachname und
Vorname vertauscht sind und nicht ge�ndert werden k�nnen.
Schau doch mal in der Ansicht "Person bearbeiten" - also einen
Personendatensatz zur Bearbeitung �ffnen.
Dort siehst Du am unteren Rand das Feld "Vorlage". Schau mal welche Vorlage
dort als Standard gekennzeichnet ist.
Diese Einstellung kannst Du �ndern, indem Du oben im Men� auf
" Extras >> Voreinstellungen >> Vorlagen " klickst und dort die gew�nschte
Vorlage markierst und auf die Schaltfl�che "Aktivieren" klickst.
Du kannst dort auch mal nachsehen ("Bearbeiten"), was in der Vorlage steht.
N�tigenfalls kannst Du da was �ndern.
Viel Spa� noch mit PAF !
Viele Gr��e
Heinz (Schlutow)
Liebe Forscherfreunde,
k�rzlich erhielt ich eine PAF-Datei mit etwa 1500
Personendatens�tzen.
Leider ist die Namenserfassung NACHNAME / VORNAME(N).
Eine �nderung der Voreinstellung ver�ndert diesen Zustand nicht.
Gibt es bei PAF eine M�glichkeit, oder ein Hilfsprogramm mit dem man
diese �nderung durchf�hren kann?
bei diesem Problem konnte mir geholfen werden:
Man �ffnet die GedCom-Datei mit einem Editor, der sogenannte "Regul�re
Ausdr�cke" verarbeiten kann (z.B. Notepad ++). Dort �ffnet man die
Suchfunktion und w�hlt (unten Links) "regul�re Ausdr�cke". Dann gibt
man in das Feld "Suchen" den Ausdruck:
^1 NAME /(.*)/ (.*)$
ein, und bei "Ersetzen":
1 NAME \2 /\1/
Dieses Verfahren hat den Vorteil, da� "richtig" eingebene Namen
(/Name/ Vorname) erhalten bleiben.
Das klingt jetzt vielleicht kompliziert, ist aber mit dem
entsprechenden Editor ganz einfach.
Die so ge�nderte GedCom-Datei importiert man dann in eine beliebige
(neue) Paf-Datei.
Mit sch�nen Gr��en aus Landsberg am Lech,
Reiner (Kerp)
mailto:mail at reiner-kerp.de
im web: http://reiner-kerp.de