Hallo Liste,
ein Problem habe ich noch:
Ich gebe die Trauzeugen zur Eheschließung unter Notizen ein, doch wenn ich ein Personenblatt oder auch
andere Listen drucke, tauchen die Angaben zu den Trauzeugen nicht auf.
Was mache ich falsch?
Hallo Liste,
ein Problem habe ich noch:
Ich gebe die Trauzeugen zur Eheschlie�ung unter Notizen ein, doch wenn ich ein Personenblatt oder auch andere Listen drucke, tauchen die Angaben zu den Trauzeugen nicht auf.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Peter
_______________________________________________
Lieber Peter,
hast Du vergessen, bei "Berichte und Tafeln" > "Personenblatt" einen Haken vor "Allgemeine Notizen" zu machen?
Dann werden aber alle hinterlegten Notizen gedruckt, und das ist bei mir manchmal sehr viel.
Wenn Du auf dem Personenblatt nur einige wichtige Notizen (eben z.B. die Taufpaten oder Trauzeugen) gedruckt haben willst setze an den Anfang der wichtigen Notiz ein Ausrufezeichen, also
!Trauzeuge war der Gro�vater Franz M�ller
und setze den Haken nicht nur vor "Allgemeine Notizen", sondern auch vor "Nur (!) Notizen".
Hallo Liste,
ein Problem habe ich noch:
Ich gebe die Trauzeugen zur Eheschlie�ung unter Notizen ein, doch wenn ich ein Personenblatt oder auch andere Listen drucke, tauchen die Angaben zu den Trauzeugen nicht auf.
Was mache ich falsch?
Vielen Dank
Peter
_______________________________________________
Lieber Peter,
hast Du vergessen, bei "Berichte und Tafeln" > "Personenblatt" einen Haken vor "Allgemeine Notizen" zu machen?
Dann werden aber alle hinterlegten Notizen gedruckt, und das ist bei mir manchmal sehr viel.
ich wei� jetzt nicht, was da bei Personenbl�ttern passiert, aber bei HTML (und wohl auch bei Chroniken, die nach gleichem Schema laufen) kriegt man von den *Notizen im Eheschlie�ungsfenster* nichts zu sehen. Und das w�re doch so n�tzlich, vor allem, wenn eine Person mehrfach verheiratet war. Alle Notizen bei der mehrfach verheirateten Person mit jeweils Hinweis, zu welcher Ehe die Bemerkung geh�rt, das ist ja wohl keine L�sung.
Hallo Liste,
ein Problem habe ich noch:
Ich gebe die Trauzeugen zur Eheschliessung unter Notizen ein, doch wenn ich
ein Personenblatt oder auch andere Listen drucke, tauchen die Angaben zu den
Trauzeugen nicht auf. Was mache ich falsch?
Nichts!
Es ist leider so, das Notizen unter Ehesschliessungen nicht ausgedruckt
werden. Ich weiss auch nicht, warum die Programmierer von PAF dies nicht
ber�cksichtigt haben.
das ist ganz gut.
Doch was machst Du, wenn die Trauzeugen irgendwann mal zur Familie geh�ren -
z.B. durch Einheirat?
Dann gibst Du alle Daten nochmal ein?
Also f�r Trauzeugen gibt es doch extra ein "Ereignis/Merkmal". Du findest
das unter "Optionen > Neues Ereignis/Merkmal" .
Dort kann man den Ort eingeben (das w�re der Ort, wo die kirchliche bzw.
standesamtl. Trauung stattgefunden hat).
Und Beschreibung. Dort kann man dann alle Trauzeugen (mit Vorname(n) und
Familienname(n)), durch Semikolon getrennt, auff�hren. Au�erdem richtet man
dann f�r jede dieser Personen einen extra Datensatz ein und hat damit immer
die Verbindung (nicht Verkn�pfung).
Man kann das dann auch mit dem Filter recht gut suchen und auch finden.
Ist eine feine Sache.
Allerdings gibt es kein Ereignis in der Art "Trauzeuge von", das man bei dem
Datensatz des Trauzeugen eintragen k�nnte, um auch den r�ckw�rtigen Weg zu
haben.
Doch ein solches Ereignis k�nnte man sich ja selbst definieren und dort
hineinschreiben: "Trauzeuge von so und so".
Auch sowas wird vom Filter gefunden.
Geht wunderbest.
1. früher habe ich auch Ereignisse angelegt, die wurden dann im Personenblatt verstümmelt
dargestellt und zu weit nach links verschoben, wenn die Länge zu groß war,
2. Bei den vielen Namensgleichheiten kann man nach meiner Erfahrung Trauzeugen und Paten
in den wenigsten Fällen sicher identifizieren und somit auch nicht darin spätere
Familienmitglieder sicher erkennen.
Außer Name, Geburt, Taufe, Tod, landet bei mir alles unter Notizen, das bläht auch die Chronik
nicht unnötig auf. Der Nachteil ist natürlich, dass man nach den anderen Ereignissen nicht
auswerten kann, aber darauf verzichte ich.