[PAF-User] Taufe

Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Verständnisfrage zu Eurer interessanten Diskussion:
Also bei mir sind die HLT-Daten ebenfalls deaktiviert. Der Begriff "Kleinkindtaufe" hatte mich aber weiterhin irritiert und in den gedruckten Chroniken gestört - so dass ich irgendwann dazu übergangen bin, aus dem Bereich "Neues Ereignis/Merkmal..." jeweils das Ereignis "Taufe" hinzuzufügen. (Sprecht Ihr über dieses Ereignis "Taufe" oder das der Mormonen? Letzteres dürfte ja bei mir eigentlich gar nicht mehr auftauchen.)
Ist das auch eine praktikable Lösung? Zumindest steht dann in den Chroniken Taufe statt Kleinkindtaufe. Allerdings habe ich mich noch nicht mit diesen Tags beschäftigt. Beim Import meiner Daten nach Ahnenblatt und GeneaNet werden aber sowohl meine "Taufen" als auch die verbliebenen Einträge von "Kleinkindtaufen" als Taufen angezeigt.

Viele Grüße

Daniel Teuteberg

Hallo Herr Teuteberg,

"Daniel Teuteberg" <Teuteberg-Ahnenforschung@web.de> schrieb:

Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Verständnisfrage zu Eurer interessanten Diskussion:
Also bei mir sind die HLT-Daten ebenfalls deaktiviert. Der Begriff "Kleinkindtaufe" hatte > mich aber weiterhin irritiert und in den gedruckten Chroniken gestört - so dass ich > irgendwann dazu übergangen bin, aus dem Bereich "Neues Ereignis/Merkmal..." jeweils das > Ereignis "Taufe" hinzuzufügen. (Sprecht Ihr über dieses Ereignis "Taufe" oder das der > Mormonen? Letzteres dürfte ja bei mir eigentlich gar nicht mehr auftauchen.)

Diese Ereignis "Taufe" ist die "Mormonen-Taufe", Gedcom-Tag "BAPM"!

Ist das auch eine praktikable Lösung? Zumindest steht dann in den Chroniken Taufe statt > Kleinkindtaufe. Allerdings habe ich mich noch nicht mit diesen Tags beschäftigt. Beim > Import meiner Daten nach Ahnenblatt und GeneaNet werden aber sowohl meine "Taufen" als auch > die verbliebenen Einträge von "Kleinkindtaufen" als Taufen angezeigt.

Dass alle Programme diese beiden Tags verheiraten, glaube ich nicht!

Aber Sie können die Texte der Ereignisse verändern, wenn Sie über
"Bearbeiten", "Ereignisliste einer Person", gewünschtes Ereignis markieren,
"Bearbeiten" in das Fenster "Benutzerdefiniertes Ereignis definieren" gehen.
Bei der "Kleinkindtaufe" habe ich hier den Text z.B. bei männlich, Datum und Ort: in
"%1 erhielt %4 in %5 die Taufe%3." geändert. In der Chronik steht dann z.B.
"Er erhielt am 01.01.2010 in Stuttgart die Taufe."
In diesem Fenster sehen Sie auch die Gedcom-Tags (GEDCOM-Kategorie).

Gruß

Walter (Wolf)