Guten Tag an das Forum
Ich habe PAF 5.2.18.0 und weiß nicht, ob es folgendes kann: Ich möchte eine Liste erstellen, wer am ältesten (also in Jahren) geworden ist, in PAF finde ich so eine Recherchemöglichkeit nicht.
Hat jemand ein anderes Programm, wo so eine Recherchemöglichkeit vorhanden ist?
Danke und Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
warum in die Ferne schweifen?
PAF kann doch alles (naja - fast alles 
Gehe mal wie folgt vor:
Datei > Berichte drucken > Benutzerdefiniert > Ausw�hlen > Alle > Ok >
Felder > Sterbealter > Nachname, Vorname > Ok > Sortierfolge > Sterbealter
(das dann mit Klick markieren) > Sortierfolge (Absteigend) > Ok > Seite
einrichten > Querformat > Seitenansicht.
Fertig.
Es dauert einen Moment und - schon �ffnet sich eine Aufstellung, in der Du
eine Auflistung der Namen mit ihrem Alter siehst - das h�chste erreichte
Alter zuerst 
Viel Spa� und
viele Gr��e
Heinz (Schlutow)
Hallo zusammen,
Felder > Sterbealter > Nachname, Vorname > Ok > Sortierfolge >
Sterbealter
Was ist denn das Sterbealter? Schon klar - vom Begriff her. Aber wie
wird das in PAF gehandhabt?
In manchen Quellen wird das Sterbealter angegeben und ich musste das
Geburtsdatum errechnen. Nun ist ja das Sterbealter eher die
authentische Angabe. Bisher legte ich ein neues Ereignis an (Alter)
und trug dort zusammen mit dem Sterbedatum das Alter ein.
Wäre es sinnvoller das anders zu handhaben - iinsbesonder eauf
Hinblick des Sterbealters (das ja augenscheinlich errechnet wird).
Gruß
Ralf (Stutzenberger)
MEB.CMYK schrieb:
Hallo zusammen,
Felder > Sterbealter > Nachname, Vorname > Ok > Sortierfolge >
Sterbealter
Was ist denn das Sterbealter? Schon klar - vom Begriff her. Aber wie
wird das in PAF gehandhabt?
In manchen Quellen wird das Sterbealter angegeben und ich musste das
Geburtsdatum errechnen. Nun ist ja das Sterbealter eher die
authentische Angabe.
Lieber Ralf,
Vorsicht, da habe ich andere Erfahrungen.
Ich meine, das genaue Alter war den Leuten fr�her viel weniger wichtig als heute und daher auch nur ungef�hr bekannt (in vielen Gegenden wurde daher auch �berwiegend der Namenstag begangen). Und der Pfarrer verlie� sich bei der Altersangabe bei Hochzeit und Tod oft auf die gemachte Angabe und errechnete nicht genaue Alter aus dem Geburtseintrag. Abweichungen um mehrere Jahre sind durchaus drin und ein r�ckgerechnetes Geburtsjahr sollte daher mit Vorsicht angenommen werden.
PAF errechnet das Sterbealter aus der Differenz von Sterbe- und Geburtsdatum und gibt es in Jahren an, ohne Angabe von Tagen und Monaten.
Wenn Du die Angaben auch haben m�chtest, kannst Du in PAF unter "Extras" den "Datumsrechner" verwenden (das j�ngere Datum muss rechts stehen).
Eine M�glichkeit, sich das von PAF errechnete Alter ohne Handarbeit in der Personemmaske anzeigen zu lassen, habe ich noch nicht gefunden.
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)
Hallo Herbert,
auch ich hatte mich vorher noch nicht mit dieser Funktion besch�ftigt ;-(
Da kann man mal sehen, in welche unbekannten Tiefen man bei PAF noch
vordringen kann !
BTW : ich benutze ja das Serverprogramm TNG.
Mit dem kann man ebensolche Auswertungen online machen, wie mit PAF. Auch
die Kriterien sind (fast) die gleichen, wie bei PAF. Daran kann man sehen,
aus welchem Stall TNG kommt 
Hallo MEB.CMYK,
Nun ist ja das Sterbealter eher die
authentische Angabe.
ich habe den Glauben an die Mathe-Kenntnis der Past�re lange verloren.
Meistens stimmt's ja, was da geschrieben steht. Das Datum wussten sie wohl immer beim Eintrag der Ereignisse, aber wie da manchmal gerechnet wurde... Selbst wenn ich mir so die Standard-Fehler ausdenke, die man bei Datumsrechnung machen kann - ich komme nie auf das Alter, das der P. da detailliert mit Jahren, Monaten und Tagen angegeben ist.
mfg
Nikolaus (Ordemann)