[PAF-User] Sinn oder Unsinn der UIC?

Von: wmaeschig@arcor.de
Datum: 04.02.2007 16:46
Betreff: [PAF-User] ANREGUNG, V. Müller

Victor I. Müller schrieb:

Meine Erfahrung mit der _UID des PAF Programms ist folgende:
Ich habe eine kleine Datenbank erstellt und das PAF Ergebnis in

Excel ausgedruckt.

Sodann habe ich dieselben Namen, Orte, Daten usw. haargenau in

einen anderen Computer eingetippt in welches ich PAF vollkommen neu
heruntergeladen hatte. Der Eine und der Andere Computer haben keine
verbindung zueinander.

  

Hallo Victor Müller.
Ich bin zwar kein PAF Einsteiger sondern arbeite
seit mehreren Jahren damit, aber was ist eine _UID bitte ?
Bisher sind mir bei den verschiedenen Nummern
folgende begegnet:
   * RIN wird dynamisch vergeben, bei Freiwerden duch Löschung

wird sie

     (optional) autom. neu vergeben
   * ID, benutzerdefinierte ID, kann vom Nutzer vergeben werden

und

     liegt dann quasi fest
   * AFN habe ich bisher nicht benutzt
   * MRIN Nummerierung von Heiraten, ähnlich wie RIN
Wolfgang (Maeschig)

Grüezi Allesamt
Die UIC ist NICHT identisch mit einer der andern erwähnten
Nummern.
Die UIC ist in der GEDCOM-Datei enthalten und hat den Zweck, das
"Verschmelzen" der selben Person infolge Mehrfachimport einfach und
elegant zu bewerkstelligen. Zum Glück wird auf jedem einzelnen PC
eine eigenständige UIC generiert, sonst würde das "Verschmelzen", wie
auch das "Wiederherstellen" nicht so einfach über die Bühne gehen!

Wenn die UIC so generiert würde wie dies Victor Müller scheinbar
gerne hätte, wäre ja das Forschen nicht mehr so interessant. Forschen
soll doch nach meiner Meinung nicht nur ein "Zusammenstehlen" von
bereits generierten Daten sein, welche so einfach übernommen werden
können.

Oder anders überlegt, wer will denn nur irgend eine auf Vermutung
basierende Datei sein eigen nennen und sich damit rühmen? Viele
solche unwahren Dateien finden sich genügend in der mittels einer AFN
versehenen Ablage auf dem Grossrechner-System in den USA!

Betrachten Sie doch mal etwas kritisch den Unterschied zwischen
Daten von Personen "VOLLSTAENDIG IN GROSSBUCHSTABEN" und den
gleichlautenden in "Normaler Schrift" im Suchresultat in der Mormonen-
Datei!

Trotzdem, oder eigentlich damit Forschen auch Forschen bleibt, viel
Spass!
Hans Gräser

Betrachten Sie doch mal etwas kritisch den Unterschied zwischen
Daten von Personen "VOLLSTAENDIG IN GROSSBUCHSTABEN" und den
gleichlautenden in "Normaler Schrift" im Suchresultat in der Mormonen-
Datei!

Hallo Hans,
Was genau meinst Du damit, ich kann da nichts mit anfangen.
Hab gerade mal bei familysearch nur Gro�buchstaben eingegeben und das gleiche Resultat erhalten.
Oder hab ich nicht genau geguckt.
Gru� Klaus