Liebe Listenteilnehmer,
nach Festplattentausch auf meinem Computer habe ich die auf CD gespeicherte
.paf-Datei auf die neue Platte gespielt und im neu heruntergeladenen
PAF-Programm ge�ffnet.
Die Datei kann pl�tzlich nur noch schreibgesch�tzt ge�ffnet werden. Kann man
da irgendwo ein H�kchen wegnehmen/dazugeben, um weitere Eingaben zu
erm�glichen? Oder wie gehe ich sonst vor?
Guten Morgen Alfred, Guten Morgen liebe Listenteilnehmer(innen),
ich bin neu auf der Liste und m�chte mich kurz vorstellen:
Ich bin 59 Jahre alt, nutze (ausschlie�lich) PAF seit Jahren erfolgreich und
zufrieden und forsche ansonsten zu meinen Ahnen in Ostpreu�en, Posen,
Sachsen, Sachsen-Anhalt und in der Neumark.
Zu Alfred�s Problem:
Wenn die Daten auf einer CD gesichert werden, wird das Schreibschutzattribut
der Datei automatisch auf "schreibgesch�tzt" gesetzt.
Wenn Du die Daten auf die Festplatte zur�ckholst, wird der Schreibschutz
nicht automatisch ge�ndert.
Du musst jetzt in den Explorer gehen, dort die entsprechende Datei markieren
und dann mit der rechten Maustaste das Kontextmen� aufrufen. Eigenschaften
ausw�hlen und in diesem Fester unter "Allgemein" bei "Dateiattribute" das
H�kchen bei "Archiv" setzen.
Nun kannst Du in PAF die Datei wieder korrekt �ffnen und bearbeiten.
Dies musst Du selbstverst�ndlich mit allen ggf. auf CD gesicherten Dateien
einzeln machen.
Hoffe geholfen zu haben und w�nsche allseits eine gute Zusammenarbeit
Ehrhard (Heimert), Magdeburg
Liebe Listenteilnehmer,
nach Festplattentausch auf meinem Computer habe ich die auf CD gespeicherte
.paf-Datei auf die neue Platte gespielt und im neu heruntergeladenen
PAF-Programm ge�ffnet.
Die Datei kann pl�tzlich nur noch schreibgesch�tzt ge�ffnet werden. Kann man
da irgendwo ein H�kchen wegnehmen/dazugeben, um weitere Eingaben zu
erm�glichen? Oder wie gehe ich sonst vor?
Herzlichen Dank im Voraus
Alfred (Strommer)
_______________________________________________
PAF-User mailing list
PAF-User@genealogy.net paf-user - genealogy.net
Hallo Alfred.
Mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken.
Dann bei Eigenschaften das H�kchen bei Schreibschutz
entfernen. Nun sollte es klappen !