[PAF-User] Re: Glossar kopieren

Ja, ja - PAF ist oft sehr eigenwillig :wink:

ich denke nur an die Funktion des Scrollrades der Maus, wenn ich mich im
Personenverzeichnis auf und ab Bewegen will:
Auf dem alten Notebook mit WIN98 klappts - auf dem Arbeitsplatzrechner mit
WIN XP nicht, da muss ich die Laufleiste bem�hen.
Beim Glossar habe ich den Trick heraus:
In der Hilfe --> Inhalt --> Glossar (wie bekannt)
dann mit dem Cursor rechts in das Glossar --> rechte Maustaste --> "Alles
ausw�hlen" (dann ist der gesamte Text des Glossars markiert) --> wieder
rechte Maustaste --> "Kopieren"

Der gesamte Inhalt ist in der Zwischenablage und l�sst sich in jede andere
Datei einf�gen.
Allerdings nur der Punkt Glossar - f�r den Rest der Hilfe l�sst sich ja die
Suchfunktion der PAF - Hilfe recht gut verwenden.

�brigens: ich habe schon viel von der Mailingliste profitiert, um so mehr
freut man sich, wenn man auch mal einen Tipp abgeben kann!!

Aus Niederbayern ein Gru� an alle Teilnehmer

Andreas Weinzierl

www.weinzierl.surft.de

Jutta + Andreas Weinzierl schrieb:

ich denke nur an die Funktion des Scrollrades der Maus, wenn ich mich im
Personenverzeichnis auf und ab Bewegen will:
Auf dem alten Notebook mit WIN98 klappts - auf dem Arbeitsplatzrechner mit
WIN XP nicht, da muss ich die Laufleiste bem�hen.

Lieber Andreas,

ich verwende PAF 5.2.18 und auch win XP (home edition). Mit dem Scrollrad im Personenverzeichnis habe ich keinerlei Probleme.

Beim Glossar habe ich den Trick heraus:
In der Hilfe --> Inhalt --> Glossar (wie bekannt)
dann mit dem Cursor rechts in das Glossar --> rechte Maustaste --> "Alles
ausw�hlen" (dann ist der gesamte Text des Glossars markiert) --> wieder
rechte Maustaste --> "Kopieren"

Der gesamte Inhalt ist in der Zwischenablage und l�sst sich in jede andere
Datei einf�gen.

Da hatte ich das Problem nicht kapiert.
Die gesamte Hilfe zu PAF (= Bedienungsanleitung) ist in paf5de.pdf enthalten. Das ist eine ganz normale pdf-Datei, l��t sich - inclusive Glossar - mit dem Acrobat Reader nach jedem Stichwort durchsuchen. F�r RIN ergibt das 77 Treffer.

Und wenn einer unbedingt m�chte, kann er diese pdf-Datei in eine doc-Datei umwandeln (shareware-Programme gibt es dazu mehrere)und dann nach seinen W�nschen fortschreiben. Da ich daf�r keinen Bedarf sehe habe allerdings nicht untersucht, ob PAF da eventuell eine Sperre gegen das Umwandeln eingebaut hat.

Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)