[PAF-User] Re: [AMF-Forschung] Bitte Hilfe bei PAF

Hallo,

wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es doch absolut keine Probleme bei dieser kleinen Geschichte.

Es gibt jeweils eine Familie Hein und Tubbe.
Deren Kinder haben nur die gleichen Gro�eltern (Opa, Oma). :wink:

Diese Gro�eltern der Kinder treten nur in diesem Falle "�ber Kreuz" auf, was eher selten vor kommt.
Ist aber g�ngig und kommt auch heute noch vor. ---> Wo die Liebe hin f�llt *sfg* :-*

Herzliche Gr��e aus Nufringen

Heinz (K�hler)

Hallo Heinz,
diese Anfrage kam f�r die PAF-USER-Liste herein,
und ich habe sie *ordnungsgem��* an diese Liste weitergeleitet.

Fr�her gab es die Ehen "�ber Kreuz" noch h�ufiger,
da die Menschen weniger Gelegenheit hatten,
einen zuverl�ssigen Partner kennenzulernen.
Auch brauchte die *Mitgift* unter diesen Umst�nden
nicht so gro� auszufallen.

Die meisten Ehen wurden vor 1860 sowieso von
den Eltern arrangiert. Die Partner mussten gleichwertig
sein, die *Morgen* mussten stimmen.
Dadurch sollte ja auch die Altersversorgung
der Eltern gesichert sein (Erbvertr�ge).
Mit *Wo die Liebe hinf�llt* war da so gut wie nix.

Liebe Gr��e
Eva