Liebe Listenteilnehmer,
ich habe beim Ausdrucken von Chroniken folgendes Problem:
Unter Beruf wird im einen Fall ausgedruckt.
Er arbeitete als Rechtsanwalt.
Im anderen Fall wird ausgedruckt:
Er arbeitete als Rechtsanwalt besch�ftigt.
Wie kann ich dieses st�rende "besch�ftigt" unter-dr�cken. Hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt?
Ich w�re sehr dankbar f�r entsprechende Ratschl�ge.
Mit freundlichen Gr��en vom Niederrhein
Rudolf von Hartmann
Rudolf von Hartmann schrieb:
Liebe Listenteilnehmer,
ich habe beim Ausdrucken von Chroniken folgendes Problem:
Unter Beruf wird im einen Fall ausgedruckt.
Er arbeitete als Rechtsanwalt.
Im anderen Fall wird ausgedruckt:
Er arbeitete als Rechtsanwalt besch�ftigt.
Wie kann ich dieses st�rende "besch�ftigt" unter-dr�cken. Hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt?
Ich w�re sehr dankbar f�r entsprechende Ratschl�ge.
Mit freundlichen Gr��en vom Niederrhein
Rudolf von Hartmann
Hallo Rudolf v. Hartmann.
In der Eingabemaske m�ssen bei Beruf
drei Eingabefelder vorgegeben werden (eingestellt)
1. Beruf
2. Ort
3. Beschreibung
Das erste Feld ist ein Datumfeld
In das zweite gibt man ggf. den Ort ein
Das dritte Feld ist das entscheidende Feld, hier
w�rde in dem vorliegenden Fall Rechtsanwalt eingegeben.
Alle diese Vorgaben stellt man unter "Extras", "Voreinstellungen",
"Vorgaben" ein.
Rudolf von Hartmann schrieb:
Liebe Listenteilnehmer,
ich habe beim Ausdrucken von Chroniken folgendes Problem:
Unter Beruf wird im einen Fall ausgedruckt.
Er arbeitete als Rechtsanwalt.
Im anderen Fall wird ausgedruckt:
Er arbeitete als Rechtsanwalt besch�ftigt.
Wie kann ich dieses st�rende "besch�ftigt" unter-dr�cken. Hat jemand hiermit Erfahrungen gesammelt?
Ich w�re sehr dankbar f�r entsprechende Ratschl�ge.
Mit freundlichen Gr��en vom Niederrhein
Rudolf von Hartmann
Hallo Rudolf v. Hartmann.
Zu meinem vorangegangenen Vorschlag eine
Alternative bzw. Erg�nzung:
1. Personen- Eingabemaske �ffnen
2. rechts auf "Optionen", "Neues Ereignes/Merkmal" gehen
3. Das entsprechendes Ereignis (Beruf) ausw�hlen und rechts auf
Bearbeiten klicken
4. In der/den Zeilen das %besch�ftigt% entfernen, ggf. �ndern.
Oder eine weitere Alternative
Punk 1-3 wie bereits von Wolfgang Maeschig vorgeschlagen .
1. Personen- Eingabemaske �ffnen
2. rechts auf "Optionen", "Neues Ereignes/Merkmal" gehen
3. Das entsprechendes Ereignis (Beruf) ausw�hlen und rechts auf Bearbeiten klicken
und danach in den 4 Zeilen , jeweils bei M�nnlich, Weiblich und Unbekannt den Text "Beruf : %6." eingeben.
Jedoch ohne Semikolon, aber mit Leerzeichen zwischen : und %
Das sollte auch klappen
Gru�
Peter (Zink)
wmaeschig schrieb:
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: paf-user-bounces@genealogy.net
[mailto:paf-user-bounces@genealogy.net]Im Auftrag von Rudolf von
Hartmann
Gesendet: Samstag, 27. Oktober 2007 19:47
Liebe Listenteilnehmer,
ich habe beim Ausdrucken von Chroniken folgendes Problem:
Unter Beruf wird im einen Fall ausgedruckt.
Er arbeitete als Rechtsanwalt.
Im anderen Fall wird ausgedruckt:
Er arbeitete als Rechtsanwalt besch�ftigt.
Wie kann ich dieses st�rende "besch�ftigt" unter-dr�cken. Hat
Hallo Rudolf von Hartmann,
das geschilderte Problem lie� sich bei mir auf die folgende Art
einwandfrei l�sen:
Einstellungen in PAF
BERUFE
In PAF-Personenliste alle markieren
Men� Bearbeiten � Ereignisliste einer Person � Auswahl Beruf -
Bearbeiten
Anhaken: Datum verwenden, Ort verwenden, Beschreibung verwenden
Feld �Kein Datum oder Ort� eintragen < Beruf: %6%3. >, auch bei Register
Weiblich und Unbekannt
Ergebnis: Beruf: Strumpfweber
AUSWANDERUNG
In PAF-Personenliste alle markieren
Men� Bearbeiten � Ereignisliste einer Person - Auswahl Auswanderung -
Bearbeiten
Anhaken: Datum verwenden, Ort verwenden
Feld �Datum und Ort� eintragen < %1 wanderte %4 nach %5 aus. >, auch bei
Register Weiblich und Unbekannt
Ergebnis: Roland wanderte am 30. April 1959 nach USA aus
(bei den vorgenannten Eintragungen die eckigen Klammern NICHT
eintragen!)
WOLFGANG KLAUS
Hallo Wolfgang,
ich schreibe lieber unter
3. Beschreibung: B�cker in L�nen (also in einer Zeile),
da das so auch in den anderen Programmen
besser 'r�berkommt.
Liebe Gr��e
Eva
Eva Holtkamp schrieb:
Hallo Wolfgang,
ich schreibe lieber unter
3. Beschreibung: B�cker in L�nen (also in einer Zeile),
da das so auch in den anderen Programmen
besser 'r�berkommt.Liebe Gr��e
Eva
Hallo Eva.
Ja, das ist auch gut.
Varianten gibt's einige.
Hallo Eva und alle die es interessiert,
ich habe natürlich ursprünglich auch die Berufe hier eingetragen, bin aber
davon abgekommen. Es kam, je mehr ich über das Leben meiner Ahnen erfuhr,
immer häufiger vor, daß ich nicht nur einen Beruf einzutragen hatte. Die
meisten Leute waren ja nicht nur Seifensieder, Seidenfabrikant oder
Tuchhändler. Sie hatten alle im Laufe ihres Lebens eine Menge verschiedener
Berufe und übersiedelten dabei auch des öfteren.
Ich bin daher dazu übergegangen, in den Notizen ein dort einmal von mir
vordefiniertes Feld Beruf: zu verwenden. Da kann ich dann eintragen von wann
bis wann er wo als was arbeitete. Manchmal ergibt das eine richtige
Biographie und die ist in den Notizen auch gut aufgehoben.
Mit freundlichen Grüßen
Herwig (Broschek)
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net (zur Zeit Server nicht in Betrieb)
Hallo Herwig,
das mache ich auch so.
Unter Notizen > Biographie
kann ich dann einen ganzen Roman schreiben. ;-))
L. G. Eva