----------------- Weitergeleitete Nachricht -------------------------
Hallo Wilhelm Habermalz,
was geht den nicht,
ich habe ein Aldi Notebook mit Vista,
habe PAF von CD aufgespielt,
Dann habe ich von allen meinen Daten verschiedene Gedcoms auf dem alten Rechner (XP) angefertigt, auf USB Stick geladen und in das PAF auf dem Notebook (Vista) eingelesen.
Bei mir klappt alles wunderbar.
Wenn weitere Fragen sind schreibe mal genau was nicht geht, vielleicht kann ich es bei mir nachvollziehen.
Hallo Wilhelm Habermalz,
Windows Vista und unsere Genealogie Programme sind (noch) ein Problem.
Ich habe bereits mehrfach berichtet, als Beta Tester für Vista habe ich über
viele Monate endlos viele Probleme mit für Windows XP geschriebenen
Programmen gehabt, und habe sie immer noch.
Allerdings nicht mit PAF. Hier kann ich nur Hans Kühnling zustimmen. Auch
nach meinen bisherigen Erfahrungen läuft die aktuelle Version von PAF
einwandfrei unter Vista. Ich habe bewusst geschrieben, "die aktuelle
Version". Ich habe keine der älteren Versionen unter Vista getestet. Es ist
durchaus möglich, dass die älteren, wohl noch für Windows 98 geschriebenen
Versionen nicht laufen. Als erstes also bitte die neueste Version aus dem
Internet holen (falls nicht bereits erfolgt.)
Ich habe allerdings noch ein anderes Problem mit Vista festgestellt. Nicht
jede Installation verhält sich identisch. Ich habe Vista inzwischen auf 3
verschiedenen PCs in Summe so etwa 20x installiert. Hauptgrund für die
ständigen Neuinstallationen war in erster Linie, immer wieder bekam ich
Probleme wenn ich viele alte SW unter Vista installiert hatte. Das hat mir
auch Ancestry.com (Family Tree Maker) bestätigt. Die Fehlerbilder sind
z.Teil sehr diffus und manchmal einfach nicht nachvollziehbar.
Der kostenlose PAF Companion z.B. ist bei mir überhaupt nicht zum Laufen zu
bringen. Das Programm versinkt einfach in Schweigen und produziert überhaupt
nichts.
Um es ganz klar zu sagen, das ist kein Plädoyer gegen Windows Vista. Es ist
nur die ganz eindeutige Feststellung, dass fast alle Software Lieferanten
eine gewaltige Aufgabe haben. Fast alle Programme die relativ komplex mit
sogenannten "Dynamic Link Libraries" (DLL) aufgebaut sind, haben Probleme
unter Vista. Das gleiche gilt für mindestens 50% aller Treiber.
Der Umbruch von Windows XP auf Windows Vista ist eher noch gewaltiger als
der Umbruch von Windows 95 über 98 nach XP. Auch damals haben PC Nutzer mit
Problemen aller Art bei Scannern, Druckern Software etc gekämpft. So manches
Scanner- und Druckermodell war damals nur noch Sondermüll. Ich selbst habe
noch immer einen Laserdrucker im Keller, bei dem der Hersteller nie den
Sprung auf Windows 2000/XP geschafft hat.
Family Tree Maker und Familienstammbaum sind unter Vista bis heute praktisch
nicht brauchbar. Jeder Aufruf von PDF Routinen innerhalb der Programme führt
gnadenlos zum Absturz. Selbst der erste von Ancestry.Com herausgegebene
Patch hat keine Besserung gebracht. Da bleibe ich noch am Ball
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Finkhäuser
sucht alle Finkeisen, Findeisen, Finkheiser, Finkhäuser um 1700 in allen
Deutschen Ländern und Fürstentümern