[PAF-User] PAF - Treffen - Informationen über INPUT

Liebe Listies,

der Termin f�r das PAF-Treffen n�hert sich......... :slight_smile:
Immerhin sind wir bis jetzt 15 Personen, die sich �ber das Genealogieprogramm unterhalten wollen....
Einige Fragen m�chte ich hier beantworten:

    * Ein Notebook ist nicht unbedingt n�tig. Ich werde einen Beamer
      benutzen, somit kann alles gut verfolgt werden. Au�erdem versuche
      ich, ein oder zwei weitere Notebooks zur Verf�gung zu stellen.
      Eventuell hat ja auch die eine oder der andere noch ein
      (Ersatz-)Notebook zur Verf�gung, auf das wir dann PAF aufspielen
      k�nnten.
    * Daten sollten durchaus mitgebracht werden. Gerade hier haben wir
      dann eine M�glichkeit, Unterschiede zu der eigenen Datenverwaltung
      kennen zu lernen.
    * Der Tag wird nicht ein "strenger" Seminartag werden. Prim�r wollen
      wir uns �ber das Programm austauschen. Parallel dazu biete ich
      Informationen zur Benutzung des Programms an, ebenso zur Struktur
      und Datenverarbeitung speziell f�r die Familienforschung.
    * Auch mu� am Vortrag nicht teilgenommen werden. Da Frau Jahnke
      bestimmt ein interessantes Referat bietet, w�re es m.E. schade, es
      zu vers�umen.
    * Das Mittagessen m�chte ich erst dann organisieren, wenn die genaue
      Teilnehmerzahl fest steht. Ich denke, bis zum Ende des Monats
      k�nnen sich noch Interessierte anmelden.
    * Ob das Seminar wiederholt wird, m�chte ich erst danach
      entscheiden...........

Leider hat sich das Interesse aus der PAF-Liste sehr in Grenzen gehalten. Dar�ber bin ich etwas erstaunt, zumal ich im Vorfeld doch einen anderen (wohl falschen ???) Eindruck gewonnen hatte. Liegt Osnabr�ck "so weit vom Schu�" oder ist der Termin ung�nstig?
Das INPUT (Informatives Paf-User-Treffen) war nicht nur f�r Anf�nger gedacht. Auch ich h�tte mich gerne mit Fachleuten �ber eben die "Computergenealogie" ausgetauscht und auch gerne Hilfe beim Treffen angenommen.
Vielleicht finden sich ja noch PAFferInnen zur Unterst�tzung...........

Gr��e aus dem Tecklenburger Land

Claudia Jan�en-Timmen