[PAF-User] PAF-Optimierung

Hallo Lars,
ich schicke Deine Mail an die PAF-USER-Liste,
wo unsere Expert(inn)en Dir noch besser helfen k�nnen.
Wenn ich eben Zeit finde, arbeite ich selbst jeden Tag m�glichst viel
mit PAF. Durch die bisher beste Gedcom-Version
kann ich meine Daten auch in anderen Programmen einlesen.

Liebe Gr��e
Eva

Hallo Lars,

bin nicht sicher, ob ich die richtigen Berichte treffe, die Du auch meinst.

Im wesentlichen sind es die Suchfunktionen (Orte und Quellen) wo ich PAF
entweder nicht korrekt nutze oder es eben defizit�r ist.

Eigentlich kann man da alles m�gliche im Feld-Filter einstellen, z. B. auch
sich nur Personen anzeigen zu lassen, die eine bestimmte Quelle aufweisen.

Zum anderen h�tte ich die Quellenfu�noten gern auf der selben Seite und
nicht im Anhang. �berhaupt bietet der Ausdruck von Chroniken und
Listen einige Optimierbarkeiten. Es soll mir aber vorerst gen�gen, du
erkl�rst mir wie ich die Quellen als Fu�note auf die jeweilige
Seite ihrer Nennung bekommen kann.

Im Bericht "Chroniken" mu�t Du hier bei Notiz-Optionen einfach den Haken bei
"Kapitelende" raus nehmen. Grunds�tzlich empfehle ich diesen Bericht als
RTF-Dokument, also mit der Option "Druck in Datei", abzuspeichern. Man kann
es dann sehr leicht in einem Textverarbeitungsprogramm (z. B. Word)
modifizieren.

Vielleicht nennst Du ein Beispiel, was Du konkret machen m�chtest.

Gru�,
Frank