[PAF-User] PAF-Datei von mehreren Nutzern bearbeiten lassen

Grüezi und guten Abend

Ich bin nicht Experte, habe deshalb keine Hemmungen gehabt beim
Probieren!

zu 1.
Zuerst müssen ja die zwei Dateien zusammengeführt werden. Das ist
noch kein "Verschmelzen" sondern nur ein "Ergänzen" oder
"Importieren". Dabei spielt es keine Rolle ob die Datei von A) als
GEDCOM in die Datei von B) aufgenommen wird oder umgekehrt von B)
nach A).
Wenn in A) bereits die gleichen RIN verwendet werden wie in B),
werden durch den Import in der bestehenden Datei neue RIN vergeben
als Weiterzählung der bisher höchsten RIN (ausser wenn früher
gelöschte Plätze neu verwendet, also "aufgefüllt" werden)!

zu 2.
Nun kann verschmolzen werden. Dabei ist es wichtig dass vorher
entsprechende Sicherungsdateien angelegt worden sind!
Wenn dies Schrittweise erfolgt, besteht die Möglichkeit alle
vorhandenen Eingaben zu lesen und allenfalls entsprechend auszuwählen
oder anzupassen. Nun muss entschieden werden, welche RIN beibehalten
werden soll (mit <Tauschen> wechseln von links nach rechts, Doppelte
Person wird zur Hauptperson und umgekehrt!).
Durch Anklicken der entsprechenden Felder bei der Doppelten Person
kann entschieden werden welche Eingabe behalten werden soll oder
nicht (Also welches der verschiedenen Geburtsdaten behalten werden
soll)! Wenn in der rechten Hälfte bei der Doppelten Person ein Haken
ist, wird dieser Wert übernommen und bei der Hauptperson
eingeschrieben (also der bisherige Wert in der Hauptperson
überschrieben).

zu 3.
Die Methode ist praktikabel. Doch braucht es dazu nach meiner
Meinung und Erfahrung die Absprache welcher Teilnehmer dominiert,
also "das Sagen" hat. Ich meine es sei besser wenn Einer sammelt und
der Andere verschmilzt.
Wird die neue Datei als GEDCOM zurück gegeben, sollte sie NICHT
verwendet werden zur weiteren Vermehrung, sonst müssen bei der
erneuten "Ergänzung" alls bisherigen Personen wiederum
"Verschmolzen" werden, was aber keinen Sinn macht!
Es muss verhindert werden, dass sich die beiden (oder mehrere
Teilnehmer) gegenseitig beschäftigen und immer wieder dieselben
Einträge korrigieren [von A) nach B) und von B) nach A)]!

Hoffentlich werde ich verstanden, dann macht es auch Spass!
Es grüsst
Hans Gräser

Von: hans-j.schaefer@web.de
Datum: 02.02.2007 10:04
An: <paf-user@genealogy.net>
Betreff: [PAF-User] PAF-Datei von mehreren Nutzern bearbeiten

lassen

Liebe Experten,

zwecks Arbeitsteilung möchte ein Verwandter eine Kopie meiner PAF-

Gesamtdatei auch

benutzen, um weitere Personen einzugeben bzw. Daten zu

korrigieren.

Es ergeben sich folgende Fragen:

1. was passiert, wenn bei dieser Methode RIN doppelt vergeben und

die 2 Dateien gleichen

Namens verschmolzen werden?

2. Was passiert beim Verschmelzen, wenn z.B. zu derselben RIN bei

den beiden Kopien

verschiedene Geburtsdaten eingegeben wurden?

3. Ist eine solche Vorgehensweise überhaupt praktikabel oder gibt

es dafür bessere Lösungen?

Mit freundlichem Gruß

Hans (Schäfer)

_______________________________________________
PAF-User mailing list
PAF-User@genealogy.net
<a href="http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/paf-user&quot;

target="_BLANK">http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/paf-
user</a>