Hallo in die Runde,
danke für die Antworten die ich auf meine Fragen bekommen habe.Auch dioe Antworten auf die Fragen anderer Fragesteller waren sehr aufschlußreich. Nun mein Problem:
Unter Berichte drucken / Listen / mögliche Probleme findet man neben vielen Fehleranzeigen leider auch solche Hinweise "Geburt liegt vor der Eheschließung" Durch beheben der Fehler verschwinden die Fehlermeldungen dann. Aber den ""Fehler"" "Geburt liegt vor der Eheschließung" kann man nicht beheben. Wie kann man diese und ähnliche Meldungen unterdrücken??
MfG
Ulrich
Ulrich Seidenst�cker schrieb:
Hallo in die Runde, danke f�r die Antworten die ich auf meine Fragen
bekommen habe.Auch dioe Antworten auf die Fragen anderer Fragesteller
waren sehr aufschlu�reich. Nun mein Problem:
Unter Berichte drucken / Listen / m�gliche Probleme findet man neben
vielen Fehleranzeigen leider auch solche Hinweise "Geburt liegt vor
der Eheschlie�ung" Durch beheben der Fehler verschwinden die
Fehlermeldungen dann. Aber den ""Fehler"" "Geburt liegt vor der
Eheschlie�ung" kann man nicht beheben. Wie kann man diese und
�hnliche Meldungen unterdr�cken??
MfG
Ulrich _______________________________________________
Lieber Ulrich,
leider gar nicht, das ist eine der Schw�chen von PAF.
Bei einigen anderen Programmen ist es m�glich, solche "Fehler", die ja in Wirklichkeit keine sind, zu markieren, so dass sie bei der n�chsten Plausibilit�tspr�fung nicht mehr angezeigt werden.
Ich behelfe mir so, dass ich mir ab und zu eine Fehlerliste ausdrucke, die tats�chlich enthaltenen Fehler (Zahlendreher u. a.) beseitige und zu den dann verbliebenen "Fehlern" (Geburt liegt vor der Eheschlie�ung, Abstand zum n�chsten Kind weniger als 9 Monate = Zwillinge, Mann und Frau haben den selben Familiennamen, Alter bei der Eheschlie�ung �ber 60 Jahre usw) einen kurzen Kommentar schreibe bzw. einen Haken dran mache.
Bei der n�chsten Fehlerliste lege ich die alte, kommentierte daneben und kann so schnell einen Gro�teil der "Fehler" sofort abhaken.
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)
Hallo in die Runde,
danke f�r die Antworten die ich auf meine Fragen bekommen habe.Auch dioe
Antworten auf die Fragen anderer Fragesteller waren sehr aufschlu�reich. Nun
mein Problem:
Unter Berichte drucken / Listen / m�gliche Probleme findet man neben vielen
Fehleranzeigen leider auch solche Hinweise "Geburt liegt vor der
Eheschlie�ung" Durch beheben der Fehler verschwinden die Fehlermeldungen
dann. Aber den ""Fehler"" "Geburt liegt vor der Eheschlie�ung" kann man
nicht beheben. Wie kann man diese und �hnliche Meldungen unterdr�cken??
Besteht die M�glichkeit mein (vielerNutzer) Problem an die Programmschreiber
weiterzuleiten ??
MfG
Ulrich
Hallo Ulrich,
ist es denn so erstrebenswert, die Fehlermeldung
zu unterdr�cken?
Ich gehe der Fehlermeldung auf jeden Fall nach.
Wenn es ein sogenanntes Vorkind ist, dann
schreibe ich mir das in den Notizen dazu.
So etwas habe ich sonst unter Personenbeschreibung
geschrieben, aber das kommt in den anderen Programmen
leider nicht so 'r�ber, daher schreibe ich es
jetzt lieber unter Notizen.
Man kann ja auch das Kind abtrennen (vorher genau
den Zusammenhang notieren), die Eheschlie�ung
und/oder die Angaben f�r das Kind korrigieren.
Dann kann man alles neu verkn�pfen.
Danach m�sste doch die Fehlermeldung zumindest
in dieser Sache behoben sein, oder habe ich
Dich falsch verstanden.
Ansonsten finde ich die Fehlermeldungen ja gut,
man vertippt sich doch schnell mal - und wird
so auf den Fehler aufmerksam gemacht.
Liebe Gr��e
Eva
Hallo Ulrich,
zur Beseitigung dieser Fehlermeldung
Unter Berichte drucken / Listen / mögliche Probleme findet man neben vielen
Fehleranzeigen leider auch solche Hinweise "Geburt liegt vor der
Eheschließung" Durch beheben der Fehler verschwinden die Fehlermeldungen
dann. Aber den ""Fehler"" "Geburt liegt vor der Eheschließung" kann man
nicht beheben. Wie kann man diese und ähnliche Meldungen unterdrücken??
gibt es nur die Möglichkeit, die Paare zweimal miteinander zu verknüpfen
(1x "Nicht verheiratet", 1x verheiratet) und die vorehelichen Kinder an das
"Nicht verheiratetet"-Paar anzuhängen.
Viele Grüße
Walter (Wolf)