Liebe Listener,
Ist bei dieser Online-Diskussion nicht auch etwas "Besserwisser-Methode"
dabei, sonst w�ren Sie doch schon lange einer Meinung. Vielleicht geht es
aber nur um eine Politik, die niemand aussprechen will. Die professionellen
Familienforscher holen sich gratis die Daten aus dem Internet und verkaufen
sie f�r teures Geld an ihre Kunden. Leider macht der Rechner - ich glaube
keiner - einen Unterschied ob Hobbyforscher, Datendieb, Gwundernase oder
professioneller Namen- und Datenverk�ufer. Da k�nnte nur eine gute und
seri�se Aufkl�rung der neuen und unerfahrenen Anf�nger ein Riegel geschoben
werden. Wenn sich die Daten nicht mehr verkaufen lassen, werden sie auch
nicht mehr gestohlen.
Gleichzeitig m�chte ich den vielen Helfern unserer Listen danken, die mir
mehrmals gratis z.B. eine Passagierliste oder ein "census" aus dem Internet
per Anhang �bermittelt haben, leider nachdem ich sie schon von einem
Professionellen f�r 320.-- Sfr erstanden hatte!
Eine Frage stellen sich doch alle, kaufen und verkaufen die Mormonen ihre
gesammelten Daten?
Auf eine Anfrage im Archiv des schweizerischen Kanton Freiburg (Fribourg)
habe ich zur Antwort erhalten, diese Daten k�nnen sie (ich) nur bei uns
erhalten, wir verkauften und verkaufen keine Einsicht der Kirchb�cher an die
Mormonen. Nun auch hier ist scheinbar das gleiche Ger�cht der Urheber der
Mitteilung.
Mit freundlichen Gr�ssen,
Thomas (Wiederkehr)