[PAF-User] Nummerierung - und kein Ende

Liebe PAF-er(innen),

ein Spitzenahn hat die Kekule-Nummer 9088, es ist ein sogenannter Ahnenvater (Urgro�vater in der 11. Generation) meiner Tochter, die ich als Probanden f�r meine Familienforschung gew�hlt habe.
Glauben Sie, als Anh�nger jedwedes Nummernsystems, dass es einen Familienforscher gibt, der, wenn er z.B. diese Nummer liest, auch nur die geringste Chance hat den passenden Ahnengro�vater zuzuordnen? Nummernsysteme mussten sein, als der Zettelkasten das wichtigste Utensil der Ahnenforscher war, �hnlich verh�lt es sich auch mit dem Abheften der Personenbl�tter, Familiengruppenbl�tter usw.
Selbstverst�ndlich darf jeder nach seiner Fasson selig werden - aber wenn schon ein Computer benutzt wird, warum dann "doppelt moppeln"?

Letztendlich noch ein Wort zum Programm: Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit PAF und habe mich auf die M�glichkeiten eingestellt (bzw. "mein" PAF weitgehend auf meinen Bedarf eingestellt), Vorlagen erstellt, Texte angeglichen usw. - es gibt hier einige M�glichkeiten. Wer aber seine ureigenen Forschervorstellungen zu 100% mit einem fertigen Programm, ganz gleich mit welchem, verwirklichen m�chte, kann nur Schiffbruch erleiden. Der muss sich schon ein eigenes Programm erstellen lassen - kostet halt einige Tausend Euro.

Mit freundlichen Gr��en
Paulus Glaswinkler

Ich denke, dem gibt es wohl kaum noch etwas hinzu zu setzen!
Kekule-Nummern f�r alle, die ohne EDV arbeiten wollen.
Wer mit EDV arbeitet, braucht diesen Umweg nicht, wird aber auch mit keiner
der mir bisherig bekannten Software umfassend zufrieden sein k�nnen und muss
damit leben!
PAF ist sicher nicht allumfassend und allen W�nschen gerecht werdend und
kann dies auch nicht sein!
Es ist aber kostenlos und f�r meine Bed�rfnisse jene Software, welche am
zuverl�ssigsten den meisten Vorstellungen gerecht wird.
Hinweise zur Kombination von PAF und anderer Software zu spezifischen
Aufgaben gab es ja schon genug hier.
�ber Kekule sollte daher nur noch der jenige nachdenken, der so wie so den
Computer nicht nutzen m�chte oder kann.

Ich pers�nlich hoffe, dass die Nummerierungsfrage dahingehend nun wirklich
ein Ende hat und wir uns den helfenden Hinweise zu den in PAF vorhandenen
M�glichkeiten wieder zuwenden k�nnen.

Mit paffigen Gr��en
Ehrhard (Heimert)