[PAF-User] Notizen

----------------- Weitergeleitete Nachricht -------------------------

Liebe PAF User,
zunächst möchte ich melden, daß ich ab sofort wieder mitlese. Ich hatte mich
ja im Februar vorläufig abgemeldet.
Nun zu meiner Frage: seit einiger Zeit kann ich keine Umlaute mehr eingeben
d.h. früher eingegebene Umlaute werden nach wie vor richtig dargestellt.
Aber sobald ich zB. bei einem Namen einen Umlaut eingebe, werden statt
dessen irgendwelche anderen Sonderzeichen gezeigt. Natürlich tritt das nur
in PAF auf, bei allen anderen Programmen funktioniert immer alles.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Mit freundlichen Grüßen
Herwig (Broschek)
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net

Hallo Herwig,

sch�n, dass Du wieder mitmachst.

Vielleicht musst Du nur mal PAF l�schen und
dann neu installieren. Ab und zu muss das
auch mal sein.

Liebe Gr��e

Eva

Guten Tag Herwig!

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Soetwas hatte ich auch, nachdem ich unter "Extras" - "Voreinstellungen" - "Schriftarten", einen Zeichensatz eingestellt hatte, der diese Sonderzeichen nicht unterstützte. Seitdem achte ich immer darauf, daß mir meine mühsam gesammelten Fonts nicht verloren gehen - mache also Sicherheitskopien davon.
Am sichersten ist immer, einen "guten" UTF-8 Zeichensatz auszuwählen (z. B. Microsoft Sans Serif oder Lucida Sans Unicode). Dann hat man nicht nur die Umlaute, sondern auch die diakritischen Zeichen anderer Sprachen (Polnisch Tschechisch, Kyrillisch, Lautschrift) zur Verfügung. An den in PAF angebotenen Zeichen der Zeichentabelle (F7) sieht man, ob ein entsprechender ("richtiger") Zeichensatz eingestellt ist.

UTF-8 ist übrigens auch sehr gut zum Gebrauch bei E-Mails (wie in diesem Fall).

Mit schönen Grüßen aus Landsberg am Lech,

Reiner (Kerp)

mailto:mail@reiner-kerp.de

Hallo Eva, Hallo Rainer,
Eva Neuinstallation habe ich als alter PAF-Hase schon gemacht, leider
erfolglos.
Rainer, ich verwende immer UTF8, lediglich beim Export für Programme, die
UTF8 nicht beherrschen (z.B. GENviewer) weiche ich auf ANSI aus.
Aber ich habe deine Mail zum Anlaß genommen und von Standard Schriftsatz mal
auf Ariel umgeschaltet - siehe da jetzt funktioniert es plötzlich wieder,
interessanterweise auch nach zurück schalten auf Standart ist alles OK.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Herwig (Broschek)
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net