[PAF-User] Neues Mitglied Iris Seifert geb. Kolter

Liebe Liste,

nachdem ich schon eine Weile mitgelesen habe, möchte ich mich vorstellen: mein Name ist Iris Seifert, geborene Kolter. Ich bin mit dem Virus Ahnenforschen nun schon wieder seit ein paar Jahren befallen (durch Schule und Studium war die Zeit zu knapp dafür) und versuche alles in PAF zu erfassen. Leider musste ich feststellen, dass sich zwei Hauptzweige bei mir im 17. Jahrhundert treffen, und somit ein großer Teil der Ahnen doppelt ist. Beim Versuch diese zu verschmelzen, wurde der Ehemann Goddert verschmolzen, die .Ehefrau, deren Namen ich nicht weiß, taucht nun doppelt, als erste und zweite Ehe des Goddert auf. Klicke ich auf das Feld "weitere Ehe" steht dort:" * 93 Goddert und unbekannt" und darunter "83 ohne Angaben".
Und an diese "83 ohne Angaben komme ich nicht dran um auch sie zu verschmelzen. Was muss ich machen, damit das Feld "weitere Ehen" verschwindet?
Auch sonst habe ich leider, durch das Verschmelzen, ein Durcheinander.
Ich verzweifele und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!
Schon jetzt bedanke ich mich bei Euch/bei Ihnen.

Viele Grüße

Iris (Seifert)

Liebe Iris

mein Vorschlag: den beiden unbekannten Ehefrauen einen fiktiven Namen zulegen.
Damit sie in der Personentabelle schnell zu finden, hei�t dann bei mir die eine mit Familiennamen AAAA, die andere AAAB. Damit stehen sie in der Tabelle an den ersten beiden Pl�tzen. Nun die beiden RIN notieren, dann AAAA mit AAAB verschmelzen >>> es bleibt eine Ehefrau �brig, wie Du es willst.
Da der fiktive Familienname falsch ist, ich aber ungern "Unbekannt" stehen lasse, w�rde ich sie zum Schluss umbenennen in /N.N./(verh. Goddert).

Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)

Herbert Kuba schrieb:

Liebe Liste,

nachdem ich ... und
somit ein gro�er Teil der Ahnen doppelt ist. Beim Versuch diese zu
verschmelzen, wurde der Ehemann Goddert verschmolzen, die .Ehefrau,
deren Namen ich nicht wei�, taucht nun doppelt, als erste und zweite
Ehe des Goddert auf. Klicke ich auf das Feld "weitere Ehe" steht
dort:" * 93 Goddert und unbekannt" und darunter "83 ohne Angaben".
Und an diese "83 ohne Angaben komme ich nicht dran um auch sie zu
verschmelzen. Was muss ich machen, damit das Feld "weitere Ehen"
verschwindet? Auch sonst habe ich leider, durch das Verschmelzen, ein
Durcheinander. Ich verzweifele und w�rde mich sehr freuen, wenn mir
jemand helfen k�nnte! Schon jetzt bedanke ich mich bei Euch/bei
Ihnen.

Viele Gr��e

Iris (Seifert) _______________________________________________

Hallo Iris.

Ja, es lassen sich nur Personen verschmelzen.
Wenn Du eine Ehe mit unbekannt hast, muss
die unbekannte Person unten stehen und oben die
Person, die korrekt ist.. Mit dem Mauszeiger auf diese
Eheschlie�ung gehen und mit der" _rechten_ " Maustaste
anklicken. Im Kontextfenster auf "Eheschlie�ung bearbeiten" klicken.
Im n�chsten sich �ffnenden Fenster den "L�schen" Button klicken und fertig.
anklicken.

Hallo Iris,

stammt deine Familie aus Dortmund-Asseln?

Der Name Kolter kommt ja nicht h�ufig vor.

Seiferts gibt es da auch.

Liebe Gr��e

Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de

Hallo Eva,

meine Familie stammt wohl aus Kürten, dort hatten meine Vorfahren ein Gut (Kollenbach) aus dem sich der Name Kolter m.E. entwickelt hat.
Hier im Bergischen Land kommt der Name recht häufig vor, über Infos zu dem Namen/der Familie bin ich (egal woher) immer dankbar!

Der Name meines Mannes kommt wohl aus Böhmen, doch da stochern wir noch im Dunkeln . . .

Liebe Grüße
Iris

Hallo Iris,
ich wei� nicht, ob Dir geholfen wurde.

Sonst schlage ich vor, uns mal bei mir im B�ro zusammen zu setzen... da haben wir dann Ruhe das alles in Ruhe auf dem LapTop zu erledigen.
(Wegen gr��erer Umbauma�nahmen war ich vergangene Woche im Hotel und arbeite jetzt die "Post" ab.

Liebe Gr��e
Eric