Liebe Eva und alle hilfsbereiten PAF-User,
vielen Dank für die wertvollen Tipps!
Neu installiert funktioniert PAF wieder gut. Alle Dateien konnte ich wieder
öffnen, bis auf die zuletzt bearbeitete. Sie zeigte ein weißes Feld.
Da ich aber seit der letzten Sicherung nur 20 Personen eingegeben hatte, war
die Lücke bald ergänzt.
Ein Problem sind aber importierte Gedcom-Dateien. Das neue PAF hat Datum
und Namensreihenfolge geändert. Das gewünschte Datum konnte
ich über die Voreinstellungen ändern, aber die Namenreihenfolge reagiert
nicht, egal was ich anklicke. Ich hätte gerne wieder Nachname, Vorname.
Grüße aus dem Stiftland
Monika (Beer-Helm)
Hallo Monika.
Bei einer Neuinstallation ist zu pr�fen und ggf. zu korrigieren,
unter Extras/Voreinstellung, Allgemein, Format bzw. Ordner:
* Das H�kchen bei HLT Format verwenden entfernen
* Die Dateipfade
* Das Datum Format
Falls benutzerdefinierte Ereignisse angelegt wurden, funktionieren
die m�glicherweise nicht mehr.
Wenn man l�ngere Zeit mit PAF gearbeitet hat, wei� man, welche
Vorsorge sinnvoll ist. Wenn alles wieder richtig funktioniert,
eine Leerdatei anlegen, bei der s�mtliche Speziali�ten und Vorgaben
ber�cksichtigt sind. Eine Person als Dummy eintragen und auf Reserve
legen. Darin kann man bei Bedarf Gedcoms importieren, in dem Fall
die leere Datei �ffnen und unter dem gew�nschten Namen speichern.
Nun die Gedcom importieren und die Urspr�ngliche Leerdatei bleibt
unversehrt !
Hallo Monika,
ich hatte das auch schon mal mit dieser
falschen Reihenfolge.
Dann habe ich Ages installiert und die
Gedcom-Datei von PAF importiert -
und prompt hatte ich wieder die richtige Reihenfolge
Vorname / Nachname, auch in PAF.
Viel Erfolg!
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de
Liebe Eva, liebe Monika,
in PAF l�sst sich doch unter Extras > Voreinstellung > Namen die Reihenfolge der Namensnennung ver�ndern:
Wahlm�glichkeit sind u. a.
/Nachname/ Vorname oder Vorname /Nachnahme/
War trotzdem der Umweg �ber ages! erforderlich?
Gru�
Herbert (Kuba)
Hallo Herbert,
�ber Ages (auch �ber die Testversion) ging
das ganz einfach.
Ein Kollege hatte mich vor Jahren mal um
Rat gefragt. Auch er war begeistert,
dass sich das Problem mit Ages ganz
einfach und schnell l�sen lie�.
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Eva.
Wenn keine benutzerdefinierten Ereignisse in der
PAF Datei stecken, ist alles ok. Ansonsten bleiben
die auf der Strecke oder erscheinen an anderer
(falscher) Stelle 
Hallo Wolfgang,
das ist genau der Grund, weshalb ich
in PAF nicht gerne etwas ver�ndere. ;-))
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de