Hallo liebe Eva, lieber Herbert und alle anderen PAF-Nutzer/innen,
mir geht es . . .
Und - Herbert - wieso arbeitest Du denn noch mit dem "alten" PAF - wo es
doch dessen Nachfolger "Ancestral Quest" gibt? Die Basis-Version ist
kostenlos; das vollst�ndige Programm kostet auch "nur" knapp 30 Dollar
(etwas �ber 20 EURO). Ok - bi�chen Taschengeld mu� man schon mal locker
machen und das bi�chen Einarbeitungszeit kann man ja auch von der
Ahnenforschungszeit abzweigen . . .
Lieber Heinz,
ich bleibe noch bei PAF, weil
- es bei mir problemlos l�uft, trotz win 7 und
- weil ich noch keine Vorteile von einem Umsteigen auf "Ancestral Quest" erkannt habe. Das liegt sicher daran, dass ich Deinen Lobliedern nicht aufmerksam genug gefolgt bin, habe ja keinen Druck.
An den 30 Dollar liegt es nicht, in der Gr��enordnung werde ich auch in den neuen Stammbaumdrucker investieren, muss mich vorher noch �ber die Ver�nderungen informieren.
Sagt da jemand: 'ja - das gilt aber ja f�r viele andere Programme auch'.
Na und? Wo liegt das Problem?
Ja - und Datensicherung (wie es unter Win XP so sch�n mit "NTBACKUP"
ging) geht unter Win7 auch nicht mehr - auch ein Update f�r dieses
vorz�gliche Programm f�r Win7 gibt es nicht. Macht doch nichts. Win7
bringt doch selbst ein wunderbares Backup-Programm selbst mit. Ja aber -
da mu� ich mich doch auch erst langwierig einarbeiten. Und dann tut es
das, was "NTBACKUP" konnte, auch nicht so, wie ich es mir gew�nscht
h�tte. Nun wein' doch nicht rum. Zweig noch etwas von Deiner
Ahnenforschungszeit ab - dann wird's schon irgendwann klappen.
Da hatte ich mit der Wahl des backup-Programms mehr Gl�ck, meine Wahl war aus traybackup gefallen, f�r Privatanwender sogar Freeware, und es l�uft auch unter win 7.
Und wie sieht es mit Bildbearbeitungsprogrammen aus? Die, mit denen ich
fr�her die Bildchen f�r PAF bearbeitet hatte, laufen auf WIN7 auch nicht
mehr - oder es gibt (noch) keine Treiber.
Auch da kann ich beim Altvertrauten bleiben, spare Geld und Einarbeitungszeit.
Und wie ist es mit dem Kalender? Das war doch fr�her (unter Win XP)
Den habe ich unter xp nie genutzt. Aber in �hnlicher (oder gleicher) Form bekommst Du den Kalender auch unter win 7. Dazu wird als kostenlose Erweiterung win live mail zum download angeboten, das beinhaltet auch einen Kalender.
Dass mein vertrauter Lotus Notes organizer von 1997 nun nicht mehr will? Wer kann ihm das nach 15 Jahren Dienst verargen. Vielleicht habe ich meine Daten zu fr�h neu eingegeben und nicht die Exportfunktion ausgetestet.
OK - ...
Verwandtenkreis junge Leute, die h�ndeln da mit so "Smartfones" rum, als
wenns nichts w�r'.
Denen geht es wie Dir mit "Ancestral Quest", sie haben mich noch nicht ausreichend von Vorz�gen (die ICH als Vorz�ge sehe) �berzeugen k�nnen.
Ja - auf denen kann man so "APPS" installieren - was ist das denn?
Die bieten die M�glichkeit, noch leichter die Freizeit zu verplempern. Klar, es gibt auch interessante Erweiterungen, aber f�r MICH noch nicht ausreichend interessant genug. Kommt vielleicht noch.
Ich habe auch noch kein E-Book. Aber wer wei�? Ich habe reichlich Lekt�re im psd-Format. Und nachdem ich nun erfahren habe, dass einige Reader dieses Format lesen k�nnen stelle ich mir eine Bahnfahrt mit E-Book noch optimaler vor.
Ich frage mich manchmal nur,
Da gehe ich mir Dir konform.
Ich habe auch schon so manches Mal �berlegt, ob ich nicht auch mein so
bew�hrtes WINDOWS XP wieder auf meinem neuen PC installiere.
Aber - sagt der andere - Du solltest doch lieber "mit der Zeit" gehen.
Nein, nicht unbedingt "mit der Zeit" gehen. Vorher �berlegen, ob ich in die Richtung �berhaupt will. Oder ob ich auf dem neuen Weg das Ziel ebenso oder besser erreiche.
Ich w�nsche Euch noch einen sch�nen Sonntag und
nat�rlich auch einen sch�nen Dienstag.
Dazu viel Forschergl�ck, denn das ersetzt manchmal ganz viel Flei�
Gru�
Herbert (Kuba)