Guten Morgen,
ich habe aus IGI alle Personen mit gleichem Zunamen, in diesem Fall Taufen mit Eltern, eines Ortes in das Programm eingegeben.
Es sind ca. 100 Taufen mit ca. 20 Ehepaaren (Eltern), es sind also ca. 20 einzelne Gruppen.
Nun wollte ich alle Taufen, mit Tauftag, Ort, evtll. Sterbetag (soweit vorhanden) und mindestens die Eltern ausdrucken um den noch lebenden zu geben. Ich erhoffe mir davon, dass der eine oder andere eventuell etwas zu den Personen sagen kann.
Nun habe ich versucht die ganzen Personen �ber "Benutzerdefinierte Liste" auszudrucken und das in Querformat. Bei der Ansicht mu�te ich feststellen, dass z.B. bei den Namen der Vorname in den meisten F�llen abgek�rzt ist, z.B. f�r Johann Martin Butterfa� = JM Butterfa�.
Selbst wenn ich die Eltern wegnehme, ist nur die halbe Querseite ausgef�llt aber der Name immer noch gek�rzt.
Nun ist es ja nicht von Vorteil wenn nur die Anfangbuchstaben des VN in meinem Fall zur Verf�gung stehen.
Wei� hier jemand Rat ?
Wenn eventuell in PAF nicht m�glich, gibt es eine Freeware in dem ich so eine (�bersichtliche) Liste ausdrucken kann ?
F�r eure Bem�hungen im voraus besten Dank,
noch einen sch�nen Sonntag
w�nscht aus der z. Z. sonnigen Pfalz
Hans (K�HNLING)
Familienforschung K�hnling schrieb:
Nun habe ich versucht die ganzen Personen �ber "Benutzerdefinierte Liste" auszudrucken und das in Querformat. Bei der Ansicht mu�te ich feststellen, dass z.B. bei den Namen der Vorname in den meisten F�llen abgek�rzt ist, z.B. f�r Johann Martin Butterfa� = JM Butterfa�.
Selbst wenn ich die Eltern wegnehme, ist nur die halbe Querseite ausgef�llt aber der Name immer noch gek�rzt.
Nun ist es ja nicht von Vorteil wenn nur die Anfangbuchstaben des VN in meinem Fall zur Verf�gung stehen.
Wei� hier jemand Rat ?
Wenn eventuell in PAF nicht m�glich, gibt es eine Freeware in dem ich so eine (�bersichtliche) Liste ausdrucken kann ?
Hallo Hans.
Bei der Festlegung der benutzerdefinierten Felder
gibt es zu jedem Feld eine Spaltenoption !
Da legt man die Spaltenbreite fest.
Wenn die vorgegebene Spaltenbreite nicht ausreicht,
k�rzt PAF den Begriff entsprechend ab.
Also => Spaltenbreite vergr��ern, dann sollte klappen,
so zumindest meine Erfahrung.
Bei der Festlegung der benutzerdefinierten Felder
gibt es zu jedem Feld eine Spaltenoption !
Da legt man die Spaltenbreite fest.
Wenn die vorgegebene Spaltenbreite nicht ausreicht,
k�rzt PAF den Begriff entsprechend ab.
Also => Spaltenbreite vergr��ern, dann sollte klappen,
so zumindest meine Erfahrung.
--
Mit freundlichen Gr��en
Wolfgang (M�schig)
Na also klappt doch,
wie hei�t es so sch�n:
Vor lauter B�umen sieht man den Wald nicht!
Danke und Gru�
Hans (K�hnling)