[PAF-User] Kindschaftsverhältnisse in Chroniken

Moin

PAF hat ja die sch�ne Funktion "Bericht drucken" und darunter Chroniken.
In den Optionen dazu, lassen sich "Kindschaftsverh�ltnisse" und "Hinweis
auf weitere Eltern" ausw�hlen. Laut Hilfe angeblich in geschweiften
Klammern, ist in der Seitenansicht und im Ausdruck nichts zu finden,
egal ob Pflegekind oder adoptiert. Welcher Mormonen-Voodoo ist n�tig
damit solche Sachen angezeigt werden?

Gru�
Sebastian

Hallo Sebastian.

�ber Voodoo habe ich es noch nicht versucht.
Der Kandidat muss zun�chst bei "Kindschaftsverh�ltnis" ala
adoptiert gekennzeichnet werden. Wenn man dann eine Chronik
erstellt, muss bei "Kindschaftsverh�ltnis" ein H�kchen gesetzt werden.
In der Chronik erscheint dann:

" Er (bzw. Sie) war mit ihren Eltern �ber Adoption verwandt".

Das ist ja das Problem, bei mir erscheint es nicht.

Ich habe ein uneheliches Kind, eine Ehe der Mutter mit Unbekannt, und
eine weitere Ehe mit der Mutter, wo das Kind unter Vormund eingetragen
ist. Egal f�r welches der drei Elternteile ich eine Nachfahrenchronik
erstelle, die Vormundschaft wird nicht erw�hnt.

Sch�nen Abend,
Sebastian

Hallo Sebastian.

Wenn ich das richtig verstehe, geht es Dir um den Begriff
"Vormundschaft". Das ist als Option bei PAF nicht vorgesehen.
Hier gibt es nur die Adoption.
Wenn man diese Vormundschaft in die Notizen schreibt und ein
entsprechendes H�kchen setzt, dass die Notizen beim Erstellen
einer Chronik gedruckt werden, bekommst Du das was gew�nscht
wird !

Bei meinem PAF (5.2.18.0) kann ich Vormundschaft, Siegelung und Adoption
angeben, warum sollte das also nicht vorgesehen sein? Aber auch
Adoptionen werden bei mir in den Chronik nicht angezeigt, siehe Beispiel:

http://www.wilsen.de/download/test.paf
http://www.wilsen.de/download/Nachkommen-Vater.rtf
http://www.wilsen.de/download/Nachkommen-Adoptivvater.rtf
http://www.wilsen.de/download/Vorfahren-Kind.rtf

Au�er einem "Er hatte andere Eltern." steht da nichts vom
Kindschaftsverh�ltnis.

Sch�nen Sonntag,
Sebastian

Hallo Sebastian.

Da es bei der Adoption eines Kindes mehrere M�glichkeiten
gibt, ist die Standardbemerkung m.E. akzeptabel.
Das zu adoptierende Kind k�nnte sein:
- Kind unbekannter oder bereits verstorbener Eltern (Waisenkind)
- Kind eines der Partner der Adoptiveltern.
So etwas kann ein Ahnenprogramm aus meiner Sicht
nicht besser darstellen.
Ich verstehe ehrich gesagt auch nicht, was denn anders da stehen
sollte, als in meinem folgenden Beispiel. Das Notizfeld ist doch super geeignet
f�r alle speziellen Kommentare.
Das Folgende erscheint in der Chronik, wenn man _in die Notizen
schreibt _und besagtes H�kchen bei der Chronik setzt.

*Nachkommen von Adoptivvater *

Hallo Sebastian.

Da es bei der Adoption eines Kindes mehrere M�glichkeiten
gibt, ist die Standardbemerkung m.E. akzeptabel.
Das zu adoptierende Kind k�nnte sein:
- Kind unbekannter oder bereits verstorbener Eltern (Waisenkind)
- Kind eines der Partner der Adoptiveltern.
So etwas kann ein Ahnenprogramm aus meiner Sicht
nicht besser darstellen.

Sowas kann man ja auch in die Notizen reinschreiben.

Ich verstehe ehrich gesagt auch nicht, was denn anders da stehen
sollte, als in meinem folgenden Beispiel.

Du schriebst doch in deiner ersten Antwort:

In der Chronik erscheint dann:
" Er (bzw. Sie) war mit ihren Eltern �ber Adoption verwandt".

Genau diesen einen Hinweis h�tte ich auch gerne, in einer von meinem PAF
erstellten Chronik. Das das auch �ber Notizen geht, ist klar, aber
einfach nur eine Notl�sung. Warum redundante Informationen in den Daten
haben, wenn PAF sogar eine Option und eine Zeichenkette parat h�lt?!? :wink:

Gru�,
Sebastian

Hallo Sebastian.

Ich habe mich nochmals in das Thema vertieft und folgendes festgestellt:
Wenn ein Kind adoptiert wurde, ohne dass andere Eltern eingetragen sind,
zeigt PAF an: " Er (bzw. Sie) war mit ihren Eltern �ber Adoption verwandt".

Au�erdem habe ich mein PAF dazu �berredet, beim von Dir ggeschilderten Fall
das Gew�nschte wir folgt anzuzeigen:

1.*Engelbert Hubert Musterknabe *wurde am 02..April.1856 in Musterstadt geboren.
Er starb am 05..Februar.1938 in Musterstadt. *Er hatte andere Eltern und wurde adoptiert*.

Legitimation des Kindes 25.10.1861

Sterbeeintrag Nr. 7

Wenn das so in Deinem Sinn ist, schreibe ich Dir das Rezept privat.