Hallo,
Bei der Erstellung einer Nachkommen-Chronik stellte ich fest, dass der Vorschau-Index des Chronik-Berichts und der Winword-Index, wie er durch Winword generiert wird, inhaltlich differieren.
Der Vorschau-Index enth�lt gegen�ber dem Winword-Index hilfreiche zus�tzliche Angaben und zwar
a) zus�tzlich zum Namen das Geburtsjahr
b) zus�tzlich zum Namen die Nr. der Person im Bericht
c) zus�tzlich zur Nummer den Buchstaben P wenn die Person lediglich Partner eines Nachkommens, aber selbst kein Nachkomme ist.
Es w�re sch�n bei z.B. 23 Personen mit dem gleichen Namen 'Maria Joos' durch die Jahrhunderte hinweg solche Zusatzangaben auch in der Druckausgabe der Nachkommen-Chronik zu haben.
Wei� jemand einen Trick?
Viele Gr��e
Dieter (Joos)
Hallo Dieter,
um den Index habe ich mich bisher noch nicht
so gek�mmert.
Wie w�re es, wenn du den Index so ausdruckst, wie er ist.
Dann k�nntest du ihn anschlie�end einscannen,
als Excel-Tabelle abspeichern und wunschgem��
sortieren. Ob das wohl so geht?
Vielleicht f�llt unseren Kolleg(inn)en
ja noch etwas Besseres ein.
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo!
Am besten über einen pdf-Drucker ausdrucken. z.B. free pdf
Dann erscheint er auch so, wie
in der Vorschau.
Viele Grüße
Ina (SCHOTES)
Hallo Ina,
Am besten �ber einen pdf-Drucker ausdrucken. z.B. free pdf
Dann erscheint er auch so, wie
in der Vorschau.
Hervorragend! Funktioniert! F�rs Erste kann ich damit leben.
Ein Nachteil ist damit leider verbunden: Im Gegensatz zu einer RTF-Datei kann die PDF-Datei nicht editiert werden und somit k�nnen bekannte typische Ungereimtheiten einer PAF Chronik nicht korrigiert werden, so z.B. wird eine au�ereheliche Beziehung mit Folgen in der Chronik mit dem Wort 'verheiratet' bezeichnet.
Aber ich werde noch ein bisschen experimentieren.
Danke f�r den Tipp!
Viele Gr��e
Dieter
Hallo Eva,
Wie w�re es, wenn du den Index so ausdruckst, wie er ist.
Dann k�nntest du ihn anschlie�end einscannen,
als Excel-Tabelle abspeichern und wunschgem��
sortieren. Ob das wohl so geht?
Ich glaube nicht, dass mit vertretbarem Aufwand geht. Um eine Exceltabelle erstellen zu k�nnen, m�ssen wohldefinierte Trennzeichen zwischen den W�rtern, die dann in Excel zu Spalten werden sollen, vorhanden sein.
Eine Zeile des Index der Chronik sieht aber so aus:
Musterfrau, Magdalena(b.l910) 1P 1
Die Trennzeichen sind darin:
ein Komma, dann gar kein Trennzeichen, dann viele Leerzeichen, dann 1 Leerzeichen
Nein, ich glaube �ber Excel f�hrt kein Weg.
Aber trotzdem vielen Dank f�rs Mitdenken
Viele Gr��e
Dieter