Halloo Klaus und andere PAF-user,
an die RIN IRN sollte mann sich nicht zu sehr klammern. Das sind 'Record Index numbers'
= 'Aufzeichnungs Index Nummern'. Die heben absolut keinen Bezug zu irgendwelchen Familinzusammenhängen. Gelöschte RIN IRN nach Verschmelzungen können völlig unabhängig an neu aufgnommene-Iportierte Personen vergeben werden. Diese RIN IRN spielen nur ausschließlich Programmintern eine Rolle! nicht aber für die Genealogie an sich!
Völlig anders sieht das mit der 'Personal Ancestral File number' aus. Das sind spezielle Nummern für einen speziellen Verwandten!!!
Selbst wenn wir Enkel des gleichen Großvaters wären, könnte die Ancestralfilenumber unterschiedlich ausfallen.
Ideal wäre natürlich jede AncestralfileNumber wäre weltweit einmalig und immer direkt identifizierbar.
Aber schon wenn ich eine gerade geschriebene mail um einige Worte ergänze, dann müßte sie unter einer neuen ID gesendet werden, weil der Inhalt etwas unterschiedlich ist.
Die Sozialversicherungsnummer wird in USA erst nach Tod öffentlich zugänglich, könnte eine Art Ersatz für die Ausweisnummer sein. Doch wohl nur sehr wenige Programme benutzen diese überhaupt zum Datenabgleich. Es gibt nicht mal ein Standardfeld dafür.
Doch mal weit ab von Abzocker- und Betrüger-Gedanken, Joan , Joannes, Hannes, Henry oder Hans genannt würde, könnte so eine eindeutige ID für Verstorbene sehr nützlich sein für Familinforscher. Egal ob die Person nun Lisette oder Elisabeth; Henrich, Heinrich oder Hinrich oder Henry gerufen würde…
mit der Sozialversicherungsnummer wäre das immer die gleiche Person!!!
Eine Weltweit eindeutige ID ist derzeit wohl eher Wunschdenken, auch wenn sowas mit Reisepaß-Personalausweis-Nummer möglich wäre...
Nachträglich für die Ahnen eher nicht; leider.
Natürlich wäre eine solche weltweiteinmalige ID für unsere Ahnen für uns heutige Forscher durchaus wünschenswert, doch überlegt mal selber eure Datenschutzvorstellungen! Würdet ihr jedem Facebook-Member oder Google+mail-Kontakt oder sonstigen Mail-oder-Internet-Anbietern wirklich eure Ausweisnummer 'einfach so' anbieten???
Für die Identifikation zum (historischen) Datenabgleich wäre das ideal! (verstorbener Personen)
Doch ob 'Schmusemausi' aus einem Flirtforum mit einer lebenden Arbeitssuchenden, oder Angestellten 'Angela Schmidt' beim Arbeitsamt damit identifizierbar sein möchte, wage ich zu bezweiflen...
In mehr als hundert Jahren, wäre unseren Nachforschern damit aber sehr geholfen; und uns könnte das egal sein, weil wir ja längst tot seien. Aber heute noch lebend, würde ich nicht wollen, daß 'Schmusebär mit besonderen erotischen Wünschen' mit meinem Jobsuch Profiel 'Dlanor Sreimsch' identifiziert werden könnte...
Viele Grüße
Ronald (Schmiers)