Hallo Walter,
ich habe eine kleine Gedcom-Datei von PAF
in Ahnenblatt eingelesen.
Dann habe ich die gleiche Datei in
Ahnenblatt als Gedcom-Datei abgespeichert
und in einer neuen PAF-Datei eingelesen.
Diese Eintr�ge habe ich anschlie�end in den Notizen in PAF gefunden.
NAME._AKA gt. als Friedrich Wilhelm
UND
Spitzname: NAME.NICK (Fritz)
UND
die Todesursache: Lungenentz�ndung
Ich finde das auch nicht so toll.
Besonders die Todesursache habe ich gerne gut lesbar
auf dem daf�r vorgesehenen Platz.
Eigentlich k�nnen wir ja schon gleich alles in
den Notizen eintragen.
Das geht sogar schneller.
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de
Hallo Eva,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe schon vermutet, dass das Feld (_AKA)"Auch bekannt als" beim
Import in andere Programme in den Notizen landet, aber dass auch
"Spitzname"(NICK) und "Todesursache"(CAUS) bei Ahnenblatt dort landen,
finde ich nicht gut.
Wie Du schreibst, kann man dann gleich alles in die Notizen schreiben,
die aber dann aus meiner Sicht noch größer und unübersichtlicher
werden.
Viele Grüße aus Weinstadt
Walter (Wolf)
"Eva Holtkamp" <E.Holtkamp@gmx.de> schrieb:
Hallo Walter,
ja, das gef�llt mir nat�rlich auch nicht.
Daher hat es keinen Zweck, zwischen den verschiedenen
Programmen hin- und herzupendeln.
Es gibt immer noch keine "eierlegende Wollmilchsau".
Aber ich teste immer mal andere Programme und kehre dann
doch wieder zu unserem stabilen (!) PAF zur�ck.
Die anderen Programme haben noch ganz andere Mucken.
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de