Hallo liebe PAF-User,
heute ben�tige ich mal wieder die Hilfe von Euch erfahrenen PAF-Usern.
In meinem Stammbaum heiraten Cousin und Cousine. Somit f�llt ja dann ein
Zweig meines Stammbaumes weg, da die Vorfahren ja identisch sind. Wie kann
ich im PAF die Daten eingeben, so dass die sp�teren Generationen nicht alle
doppelt erscheinen?
Gibt es auch eine grafische L�sung, so dass man auch in der
Stammbaum-Ansicht sieht, dass die zwei Zweige zusammengef�hrt werden?
Vielen Dank f�r Eure Hilfe.
Herzliche Gr��e aus KA sendet
Nancy
Hallo Nancy,
trage alle Vorfahren passend zum Nachfahren wie gewohnt ein.
Das Programm kann damit umgehen. Erspare Dir die Arbeit durch Kopieren der Daten
dieser mehrfach vorkommenden Personen (einzeln) an den entsprechenden Stellen ein.
PAF bietet solche Personendaten-Kopien an.
Gru� aus G� Gerhard ( mailto.g.wiehle@gmx.de )
Teil 2 Nachtrag:
Hallo Nancy, wenn Du die erste Person kopiert hast sind damit auch alle deren
Vorfahren automatisch in die Richtige Ordnung eingereiht.
Mir pers�nlich sind durch diese Cousins-Heiraten ein Paar Urgro�eltern
entgangen.
Nochmals Gru� Gerhard
Hallo Nancy,
ich bin wie folgt vorgegangen:
Beim Hinzufügen eines Ehepartners entscheidest Du Dich für "Bestehende
Person auswählen" und stellst damit die Verknüpfung her.
Jede Person befindet sich dann genau einmal in Deiner Datei - falls Du
später Änderungen durchführen mußt, ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Im Bericht (!) Stammbaum heißt es dann zum Beispiel "diese Person entspricht
nr 16 auf Blatt 1",
im Bericht Vorfahren heißt es dann zum Beispiel "gedruckt auf Seite 1" und
im Bericht Nachkommen heißt es dann zum Beispiel "gedruckt auf Seite 1",
ABER der doppelte Zweig wird dann nicht mehr weiter ausgeführt, einmal
reicht ja.
Ich hoffe, es hilft!
Viele Grüße, Klaus