Hallo Herbert, hallo Frank
vielen Dank f�r die Mails, es liegt also doch nicht nur an mir - sch�n f�r
meine Ego - aber mehr Arbeit.
Die Textbausteine hatte ich noch garnicht gefragt, denn "geboren in Schweiz"
gef�llt mir nat�rlich auch nicht. Die Suchen/Ersetzen Technik in Word mu�
ich f�r die Ahnen besser nutzen, aber bei "hatten/haben" nutzt es nat�rlich
nichts - ich kann ja nicht alle "hatten" in "haben" �ndern - ganz
f�rchterlich habe ich mich mal mit der �nderung "Mar" - in "M�rz" vertan -
alle Marias Margarethes, Marburg etc. durfte ich zur�ck�ndern - furchtbar.
Zu dem Index in Word habe ich aber noch eine Frage - ich wei� wie das geht,
wenn ich jeder Person ihre RIN-Nummer lasse, dann macht Word das. Aber meine
Nachfahrenlisten sind f�r Genealogie-Laien und da finde ich die einzelnen
laufenden Nummern jeden Stammbaums um Klassen besser - zumal da ja die
Ehepartner die Nummer xy-P haben. Zwei- und dreistellige Nummern sind
einfach besser zu handhaben als vier- oder f�nfstellige.
Beispiel-
Startahn = Nr. 1 - Ehepartner Nr. 1 P
Kind 1 = Nr. 2
Kind 2 = Nr. 3
Kind 3 = Nr. 4 - Ehepartner = Nr. 4 P
Enkel = Nr. 5
etc.
Leider ist es ja so, je mehr Leute drinstehen um so n�tiger ist der Index.
Ich hoffe wenigstens f�r den Index wi�t Ihr noch `ne L�sung - mit dem Rest
finde ich mich fast schon ab.
Gr��e aus Unterschlei�heim
Christine