Hallo Eve,
das, was Rolf Riedel Dir geschrieben hat, ist ok. Auf die Weise kann man
sich f�r jedes Thema, f�r seine Freunde sowie f�r wichtige
Mailinglisten-Teilnehmer jeweils extra Ordner anlegen und dort hinein die
entsprechenden eMails verschieben.
Damit hast Du sie aber noch nicht so richtig "gesichert".
Sie sind zwar vor versehentlichem L�schen gesichert. Doch die Ordner werden
immer voller, so dass man irgendwann doch mal etwas daraus l�schen mu�.
Was Du aber machen m�chtest, habe ich anders verstanden.
Deshalb nachfolgend eine Art "Kochrezept" zum Sichern Deiner eMails.
1. Ordner "Gel�schte Objekte" leeren, weil das der gr��te Ordner ist und
weil diese eMails ja nicht mehr ben�tigt werden (es sei denn Du m�chtest
auch die sichern).
Dazu : Oben im Men� auf "Bearbeiten" und dort auf "Ordner 'Gel�schte
Objekte' leeren" klicken.
2. Herausfinden, in welchem Ordner Deine eMails gespeichert werden.
Dazu : Oben im Men� auf "Extras" klicken. Dort auf "Optionen" klicken.
Dort auf "Wartung" klicken. Dort auf die Schaltfl�che "Speicherordner"
klicken. Es �ffnet sich ein Fenster. Dort kannst Du ablesen, in welchem
Ordner, Deine eMails gespeichert werden.
3. Diesen dort angezeigten Ordner �ffnen und alle dort enthaltenen Dateien
(alle mit der Endung *.dbx) auf einem Stick oder in einem anderen separaten
Ordner speichern (ich habe das fr�her mal monatsweise gemacht).
Dazu : alle Dateien markieren und dann in einem Rutsch auf den Stick
oder in den separaten Ordner kopieren.
4. Um diese dbx-Dateien (das sind �brigens die einzelnen Ordner aus
Outlook Express, in denen alle Deine eMails enthalten sind) sp�ter wieder
lesen zu k�nnen, gibt es verschiedene Wege.
4a) Die sp�teren eMails wieder irgendwo sichern (siehe oben) und dann die
alten dbx-Dateien wieder in den o.a. Speicherordner kopieren. Schon kannst
Du die alten eMails wieder mit Outlook Express lesen.
Hinterher kopierst Du die neueren dbx-Ordner mit den neuesten eMails wieder
zur�ck.
Ist ein wenig umst�ndlich - geht aber.
4b) Es gibt einen dbx-Dateireader. Damit kannst Du den Inhalt jedes
dbx-Ordners lesen.
Das kleine Programm "OEXtract" kann man sich aus dem Internet herunterladen
und f�r 30 Tage ausprobieren. Danach mu� man es erwerben (14,95 EURO).
Hier die Adresse:
Es gibt sicher auch noch weitere solcher kleinen Programme.
Viel Spa� beim Ausprobieren.
Viele Gr��e
Heinz (Schlutow)