[PAF-User] Frage zur Datensicherung

Hallo, ich bin eine eifrige Mitleserin (wirklich bemüht etwas zu lernen),
die eigentlich in Sachen PC null Ahnung hat und grade deshalb diese Liste
wahnsinnig interessant findet. Ich habe eine Frage nicht zu Paff, aber ich
bin mir sicher, Ihr könnt mir helfen.

Also ich möchte meine erhaltenen Emails aus meinem Outlook sichern. Meine
Paff Daten zieh ich mir auf einen Stick…- und das würde ich gerne mit den
Mails auch machen. Ich weiß, dass es geht, aber ich probiere schon seit
Stunden rum…

Es wäre nett, wenn sich jemand erbarmt

Liebe Grüße Eve

Hallo Eve,

ich 'sichere' meine PAF-Mails (und interessante Mitteilungen aus
Mailing-Listen) in separaten Mail-Ordnern in Outlook.

Und das geht so:
1. den Ordner einrichten
In Outlook im linken oberen Feld/Fenster (Anzeige der Ordner, zB
Posteingang, Postausgang, Gesendete Objekte, usw) den Schriftzug 'Lokale
Ordner' mit der rechten Maustaste anklicken.
In dem neu erscheinenden Fenster (Ordner erstellen) den Namen eingeben, zB
PAF.
Dann OK.
Der neue Ordner ist eingerichtet.

2. Mail sichern
Die zu sichernde Mail aus dem Posteingang mit der linken Maustaste anklicken
und auf die Schrift des PAF-Ordners im Feld 'Lokale Ordner' ziehen und
loslassen (Drag and Drop). Fertig.

Auf diese Weise kann man die sicherungsw�rdigen Mails nach Themen sortieren.

'Barmherzige' Gr��e von der Nordseek�ste
Rolf (Riedel)

Hallo Eve,

das, was Rolf Riedel Dir geschrieben hat, ist ok. Auf die Weise kann man
sich f�r jedes Thema, f�r seine Freunde sowie f�r wichtige
Mailinglisten-Teilnehmer jeweils extra Ordner anlegen und dort hinein die
entsprechenden eMails verschieben.

Damit hast Du sie aber noch nicht so richtig "gesichert".
Sie sind zwar vor versehentlichem L�schen gesichert. Doch die Ordner werden
immer voller, so dass man irgendwann doch mal etwas daraus l�schen mu�.

Was Du aber machen m�chtest, habe ich anders verstanden.
Deshalb nachfolgend eine Art "Kochrezept" zum Sichern Deiner eMails.
1. Ordner "Gel�schte Objekte" leeren, weil das der gr��te Ordner ist und
weil diese eMails ja nicht mehr ben�tigt werden (es sei denn Du m�chtest
auch die sichern).
      Dazu : Oben im Men� auf "Bearbeiten" und dort auf "Ordner 'Gel�schte
Objekte' leeren" klicken.

2. Herausfinden, in welchem Ordner Deine eMails gespeichert werden.
    Dazu : Oben im Men� auf "Extras" klicken. Dort auf "Optionen" klicken.
Dort auf "Wartung" klicken. Dort auf die Schaltfl�che "Speicherordner"
klicken. Es �ffnet sich ein Fenster. Dort kannst Du ablesen, in welchem
Ordner, Deine eMails gespeichert werden.

3. Diesen dort angezeigten Ordner �ffnen und alle dort enthaltenen Dateien
(alle mit der Endung *.dbx) auf einem Stick oder in einem anderen separaten
Ordner speichern (ich habe das fr�her mal monatsweise gemacht).
    Dazu : alle Dateien markieren und dann in einem Rutsch auf den Stick
oder in den separaten Ordner kopieren.

4. Um diese dbx-Dateien (das sind �brigens die einzelnen Ordner aus
Outlook Express, in denen alle Deine eMails enthalten sind) sp�ter wieder
lesen zu k�nnen, gibt es verschiedene Wege.

4a) Die sp�teren eMails wieder irgendwo sichern (siehe oben) und dann die
alten dbx-Dateien wieder in den o.a. Speicherordner kopieren. Schon kannst
Du die alten eMails wieder mit Outlook Express lesen.
Hinterher kopierst Du die neueren dbx-Ordner mit den neuesten eMails wieder
zur�ck.
Ist ein wenig umst�ndlich - geht aber.

4b) Es gibt einen dbx-Dateireader. Damit kannst Du den Inhalt jedes
dbx-Ordners lesen.
Das kleine Programm "OEXtract" kann man sich aus dem Internet herunterladen
und f�r 30 Tage ausprobieren. Danach mu� man es erwerben (14,95 EURO).
Hier die Adresse:

Es gibt sicher auch noch weitere solcher kleinen Programme.

Viel Spa� beim Ausprobieren.

Viele Gr��e

Heinz (Schlutow)

Hallo Eva

Also ich möchte meine erhaltenen Emails aus meinem Outlook
sichern.

Ich verwende zur (täglichen) Sicherung meiner PC-Daten die Backup-Software
"Acronis". Ich bin mit dieser Software sehr zufrieden, die
Anschaffungskosten liegen bei ca. 33 EUR incl. Versandgebühren
(EDV-Buchversand.de). Diese Software bietet unter anderem auch die
Möglichkeit, Outlook-Daten separat zu sichern - siehe Video unter

Ich sichere automatisiert mit dieser Software täglich meine Festplatten auf
eine externe Festplatte ( 500 GB / 99 EUR bei Media oder Metro). Diese
Festplatte hängt bei mir im Netzwerk über einen NAS-Server (LevelOne
FNS-1000 NAS - Preis 86 EUR incl. Versand bei Planet4One), so dass ich über
das Netzwerk über alle Rechner auf diese Platte zugreifen kann. Eine externe
Festplatte kannst Du natürlich auch direkt über USB direkt an Deinen Rechner
anschließen. Ein NAS-Server ist nur dann erforderlich, wenn Du dieses
Speichermedium oder einen Drucker von mehreren Rechnern aus benutzen
möchtest.

Gruß Peter