wie soll ich vorgehen beim Eintrag von mehreren Ehen eines Vorfahren, wovon die Ehefrau Nr. 3 auch Ehefrau 5 war.
Ehefrau 1 (o/o) war Mutter eines Kindes
Ehefrau 2 (o/o) keine Kinder
Ehefrau 3 (o/o) war Mutter von 2 Kindern
Ehefrau 4 (o/o) keine Kinder
Ehefrau 5 war die Ehefrau 3
Hieraus ergeben sich f�r mich viele ungekl�rte Fragen:
1.) Trage ich Ehefrau 3 und 5 ein erscheint die gleiche Person 2 x
2.) Ehefrau 3 hat 2 Kinder, aber Ehefrau 5 hat ja auch 2 Kinder, zwar die gleichen wie in Ehe 3, ich kann die Kinder aber bei 5 nicht eintragen sonst kommen sie auch doppelt vor.
wie soll ich vorgehen beim Eintrag von mehreren Ehen eines Vorfahren, wovon die Ehefrau Nr. 3 auch Ehefrau 5 war.
Ehefrau 1 (o/o) war Mutter eines Kindes
Ehefrau 2 (o/o) keine Kinder
Ehefrau 3 (o/o) war Mutter von 2 Kindern
Ehefrau 4 (o/o) keine Kinder
Ehefrau 5 war die Ehefrau 3
Hieraus ergeben sich f�r mich viele ungekl�rte Fragen:
Hallo Hans und Marianne.
Wenn ein Ehe eingetragen ist und ein Partner, egal wie,
ein weiteres Mal heirtet, gehe ich wie folgt vor:
Ich lege die Person an, die mit der/dem Witwe/Witwer
verheiratet werden soll.
Dann markiere ich diese neu angelegte Person (1 x klicken, wird
dann grau unterlegt), gehe dann auf "Hinzuf�gen" Ehepartner.
dann auf den Button "bestehende Person ausw�hlen" klicken. Danach auf
die RIN Nummer von Witwe/Witwer klicken und schon steht die Verbindung,
man muss sich nat�rlich vorher die RIN Nummer merken. Alternativ auf
"Personenliste" klicken und die Person heraussuchen.
Wenn anschlie�end die Reihenfolge der Ehen nicht stimmen sollte, kann man auf
"Bearbeiten" klicken und die Reihenfolge der Ehepartner ver�ndern !
warum so kompliziert ? es werden 4 Ehepartner eingetragen, dabei sind die Ehen 3 + 5 identisch, erhalten also unter der 3. Eheschlie�ung zwei Daten mit der 3. + 5.Eheschlie�ung. Alle anderen Daten bleiben dabei wie gehabt
eine Ehe hat genau ein Heiratsdatum, wenn ich die kirchliche Trauung jetzt
mal vernachlässige.
Da hast Du völlig Recht!
D.h. wenn der Mann nach irgendwelchen Zwischenspielen, und mir ist
mittlerweile (fast) nichts mehr fremd, zu einer ehemaligen Ehefrau
zurückkehrt und diese erneut heiraten will, dann gibt es für den Mann eine
weitere Eheschließung mit einer bekannten Person. Und da ist dann das Datum
wieder eindeutig, s.o.!
wie trage ich zwei verschiedene Heiratsdaten ein? Das war ja die
Ausgangsfrage. Ich sehe da keine M�glichkeit.
Nur Mut!
Person aufrufen, HINZUF�GEN (Men�leiste) -> Ehepartner -> ausw�hlen: neue
oder vorhandene Person, bei neuer Ehe mit vorhandenenr Person fragt PAF
nach, ja ausw�hlen.