[PAF-User] Datum vor Christi Geburt

Hallo zusammen,

einige Linien der Vorfahren unserer Familie reichen bis vor Christi Geburt. Mein Problem: Wie kann man Daten vor Christi Geburt so eingeben, dass sie in Sortierungen nach Datum richtig wiedergegeben werden?

Mit freundlichen Grüßen
Volker Wendeler

Hallo Volker,
   PAF geh�rt zu den (wenigen?) Programmen, die das �berhaupt verwalten
   k�nnen.
   Eine Eingabe mit "-Jahreszahl" geht nur als "Textdatum", aber die
   Anh�nge b.c., BC und vChr funktionieren.
   In Gedcom werden solche Daten als "b.C." (before Christ) �bertragen.
   Die deutsche Version von PAF macht daraus vChr (vor Christus) und
   exportiert es wieder als "b.C.".
    allerdings verwendet PAF f�r uns un�bliche f�hrende Nullen bei kleinen
   Jahreszahlen.
   Herodes wurde ung 0073 vChr geboren und starb im M�rz 0004 vChr. Wenn
   man in das Todesdatum aber " M�rz [1]4 v. Chr." hineinschreibt mault
   PAF, wegen nicht standardgem��er Schreibweise. Nimmt es dann aber doch
   unver�ndert, statt in vChr umzuwandeln als "Text". Nimmt man nur die
   Punkte raus, wird es zu 4. M�rz ohne Jahreszahl. Man mu� "M�rz 0004
   vChr" schreiben!
   Etwas unsch�n bei der Textausgabe in Chroniken wird aus "ung 0073 vChr"
   "ungef�hr 0073 VCHR".
   Listen werden aber richtig in der Reihenfolge nach Datum sortiert.
   Beispiel �ber die Zeitrechnung hinweg:
   "6 M v. Herodes Antipas IDUM�ER-535 ^3
   wurde in Galil�a geboren. Er erhielt 0004 VCHR die Kleinkindtaufe. Er
   starb 0039 in Lugdunum (Lyon), in Verbannung durch den r�m. Kaiser. Er
   wurde 0040 bestattet.

   zu ihm wurde Jesus von Pilatus geschickt, der den Proze� abschieben
   wollte, er hatte aber nur Spott f�r Jesus "

   Bemerkung dazu: mangels "besserem Feld" (und bei antiken Herrschern oft
   unbekannten Geburtsjahren) habe ich fr�her in meinem ersten Programm,
   den Herrschafts- oder Macht-Antritt (auch Kr�nung) in das Feld
   "(Kleinkind)Taufe" eingetragen. Das hatte praktische Gr�nde, konnte
   ich so doch auch sortierte Listen von Herrscherfolgen erstellen.
   Herodes Antipas wurde also nich 4 vChr getauft, sondern �bernahm die
   K�nigsw�rde seines verstorbenen Vaters. ---

   Solche Chroniken darf man NIE direkt auf Papier drucken, sondern immer
   erst in Datei.rtf, um sie noch �berarbeiten zu k�nnen. Z.B. mit
   suchen/ersetzen aus VCHR wieder v.Chr. und aus "Kleinkindtaufe" eben
   sowas wie "Machtposition", "K�nigsw�rde" oder �hnlich.

   Viele Gr��e

   Ronald (Schmiers)

Hallo Ronald,

vielen Dank für die Hinweise. Das vChr klappt hervorragend! Ich schreibe übrigens alle biografischen Zusatzdaten in das Notizfeld und den "RTF-Umweg" praktiziere ich ebenfalls.

Mit freundlichen Grüßen aus Köln
Volker Wendeler

Hallo zusammen,

in einer benutzerdefinierten Liste sortiere ich nach Feld "Datum der Geburt oder Kleinkindtaufe". Da viele dieser Felder keinen Inhalt haben, sortiere ich zusätzlich nach Feld "Nachname, Vorname". Die erste Sortierung erfolgt korrekt, jedoch innerhalb der Datensätze mit leeren Feldinhalten der 1. Sortierung erfolgt keine Sortierung nach Feld "Nachname, Vorname".

Was mach ich falsch bzw. wie kann ich die obige Sortierung erreichen?

Mit freundlichen Grüßen
Volker Wendeler

Hallo Volker,

Ich setze immer ein geschätztes Datum ein.( lässt eigentlich immer auf + / -
Jahre einschätzten) Allein um schon gleiche Namen besser sortieren zu
können.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich

Hallo Ulrich,

Danke f�r Deinen Tipp. Leider ist fast die H�lfte meiner bisher rund 11.000 Datens�tze ohne Geburtsdatum angelegt, weshalb ich mir mit der angesprochenen Sortierung behelfen m�chte

Mit freundlichen Gr��en
Volker Wendeler

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Guten Tag zusammen,

die Ausdrucke von Chroniken in PAF-Version 5.2.18 sind pl�tzlich bei Vorfahren wie auch Nachkommen unterschiedlicher Anfangs-Personen fehlerhaft. Die 1. und 2. Generation wird korrekt gedruckt, die Generationen 2, 3 und 4 fehlen, die 5. Generation wird l�ckenhaft und ab der 6. Generation wird wieder korrekt gedruckt.

Hat jemand eine L�sung f�r dieses Problem?

Mit freundlichen Gr��en
Volker Wendeler

Hallo Volker,

falls dir niemand helfen kann, w�rde ich
es mit einer Neuinstallation versuchen,
vorher aber deine PAF-Datei oder Gedcom-Datei
auf einem anderen Rechner oder Stick absichern.

Liebe Gr��e

Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de

Sehr geehrter Herr Wendeler,

ich habe gerade probehalber eine Chronik erstellt (allerdings nur zur Ansicht, nicht im Druck).
Ich habe dabei keinen Fehler feststellen k�nnen.

Fehlen die Generationen nur im Ausdruck oder auch in der Ansicht?

Hast Du mal Datei > Pr�fen aufgerufen?

Vorsicht, bei Datei > Pr�fen und Reparieren vorher sicherheitshalber eine Kopie erstellen.

Viel Erfolg

Herbert (Kuba)

Hallo Herbert,

Danke f�r Deine Tipps. Fehler im Namensbaum wurden durch "Reparieren" behoben. Wenn ich im Auswahlmen� den Haken bei "Allgemeine Notizen" entferne, dann werden die Personendaten jetzt korrekt gedruckt. Ist "Allgemeine Notizen" aktiviert, dann tritt der Fehler weiterhin auf.

Hast Du weitere Tipps?

Mit freundlichen Gr��en
Volker (Wendeler)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Eva,

Danke f�r Deinen Tipp, aber die Neuinstallation hat leider das Problem nicht gel�st. Hast Du noch weitere Tipps?

Mit freundlichen Gr��en
Volker (Wendeler)

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Volker

M.E. liegt der Fehler nicht an PAF sondern an der Datei, in der
die Daten sind. Was meldet denn die Option "Datei pr�fen" ?
Liegen Fehler in der Datei vor ? Mit PAF insight k�nnte man m�gliche
Fehler in der Datei aufdecken. Kannst Du mir die Datei oder zumindest
einen Teil davon (in der die Fehler sind) zusenden, dann sehe ich nach !

Hallo Volker,

jetzt bin ich auch ratlos.

Hast du vielleicht in Word unter Optionen
etwas verstellt?
Sind deine �brigen Worddateien in Ordnung?

Vielleicht kannst du dir den Ausdruck von den
Chroniken mal auf einem anderen Rechner
anschauen.

Liebe Gr��e

Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de

Hallo Volker,

einige Tipps hast Du inzwischen ja schon erhalten, da muss ich mir noch einen neuen ausdenken.

Ich habe mir vor Jahren eine kleine Testdatei mit nur wenigen Personen angelegt, mit der ich Besonderheiten ausprobiere.

So hatte ich unscharfe Datumsangeben wie "um" "etwa" ... verwendet und probiert, wie diese Angaben bei einem GEDCOM-Export in einem anderen Genealogieprogramm ankommen.

Derselbe Versuch, mit diakritischen Sonderzeichen. Und anderes mehr

In Deinem Fall w�rde ich in der Testdatei bei einer Person Allgemeine Notizen und vertrauliche Notizen eingeben und dann Deinen Druckversuch wiederholen, mal mit, mal ohne Haken, mal mit, mal ohne vertrauliche Notizen.

Vielleicht kannst Du das Problem dadurch eingrenzen.

Tritt der "Verlust" auch auf, wenn Du die *rtf-Datei druckst?

Neben MS Word mal den Ausdruck auch mal mit einem anderen Schreibprogramm versuchen, also die von PAF erzeugte *.rtf-Datei z.B. mit OpenOffice Write oder einem simplen Texteditor �ffnen.

Dadurch k�nntest Du herausfinden, ob das Problem schon in der *.rtf-Datei besteht oder beim Konvertieren in ein / in ein bestimmtes Textprogramm entsteht.

Viel Erfolg,
und lass uns an Deinen Erfahrungen teilhaben, vielleicht tritt das auch mal bei uns auf.

Herbert

Hallo Volker,

da Mailman keine Anh�nge �ber die Liste
zul�sst, habe ich sie eingescannt und
in diese Mail kopiert:

Ahnentafel f�r Christina Boden (Bodem)

Erster Generation
1. Christina Boden (Bodem) wurde am 5. Oktober 1784 in K�ln geboren. Sie
starb am 17. Dezember 1837 in K�ln.
Christina heiratete Nicolaus Stollenwerck Sohn von Franciskus Brewer
genannt Stollenwerck und Catharina Christ am 23. M�rz 1816 in K�ln.
Nicolaus wurde am 4. November 1787 in K�ln geboren. Er erhielt am 4.
November 1787 in K�ln die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Januar 1851 in
K�ln.

Zweite Generation
Johann Boden (Boddem) wurde am 11. April 1753 in Junkersdorf bei K�ln
geboren. Er erhielt am 11. April 1753 in Weiden bei K�ln die
Kleinkindtaufe. Er starb am 12. Mai 1820 in K�ln. Er heiratete Anna Maria
Berg am 7. Februar 1782 in K�ln.
Anna Maria Berg wurde am 22. M�rz 1755 in B�sdorf bei Bergheim geboren. Sie
erhielt am 24. M�rz 1755 in B�sdorf bei Bergheim die Kleinkindtaufe. Sie
starb am 19. August 1818 in K�ln.

Dritte Generation
Joannus der J�ngere Bodden erhielt am 27. April 1726 in Longerich bei K�ln
die Kleinkindtaufe. Er starb am 17. Februar 1780 in Junkersdorf bei K�ln.
Er heiratete Anna Christina Wermerskirchen am 11. April 1753 in Junkersdorf
bei K�ln.
Anna Christina Wermerskirchen wurde am 3. Juni 1726 in M�ngersdorf bei K�ln
geboren. Sie starb am 9. April 1808 in Junkersdorf bei K�ln.
Mathias Berg wurde am 14. Juni 1722 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Er
starb am 26. M�rz 1780 in B�sdorf bei Bergheim. Er heiratete Anna
Margarethe Schulten (Schuldt) 1754 in B�sdorf bei Bergheim.
Anna Margarethe Schulten (Schuldt) wurde 1732 geboren. Sie starb am 2. Juli
1796 in B�sdorf bei Bergheim.

Vierte Generation
8. Johannes Bodden wurde 1698 in Longerich bei K�ln geboren. Er heiratete
Katharina
Boltz am 25. Mai 1722 in Widdersdorf bei K�ln.
9. Katharina Boltz erhielt am 27. April 1692 in Widdersdorf bei K�ln die
Kleinkindtaufe.
10. Paul Wermerskirchen wurde 1700 in M�ngersdorf bei K�ln geboren. Er
heiratete
xxxxxxxxxxxxxx
21 Jul 2012
Vorfahren von Christina Boden (Bodem)
Seite 1
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Maria Pesch am 23. Januar 1723 in K�ln.
Maria Pesch wurde 1700 in M�ngersdorf bei K�ln geboren.
Heinrich Bergh wurde 1670 in B�sdorf bei Bergheim geboren. Er starb am 21.
September 1753 in B�sdorf bei Bergheim. Er heiratete Odilia Coenen 1715 in
Widdersdorf bei K�ln.
Odilia Coenen wurde 1670 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Sie starb am 28.
November 1749 in B�sdorf bei Bergheim.

F�nfte Generation
Johannes Bodden wurde 1675 in Longerich bei K�ln geboren. Er heiratete
Christina Berchem im Oktober 1689 in unbekannt.
Christina Berchem wurde 1675 in Auweiler bei Esch geboren.
Andreas Boltz wurde 1670 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Er starb am 17.
April 1724 in Widdersdorf bei K�ln. Er heiratete Elisabeth von
Hackenbroich.
Elisabeth von Hackenbroich wurde 1670 geboren. Sie starb am 6. Mai 1714.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
21 Jul 2012
Vorfahren von Christina Boden (Bodem)
Seite 2
Ahnentafel f�r Christina Boden (Bodem)
Erster Generation
1. Christina Boden (Bodem) wurde am 5. Oktober 1784 in K�ln geboren. Sie
starb am 17. Dezember 1837 in K�ln.
Christina heiratete Nicolaus Stollenwerck Sohn von Franciskus Brewer
genannt Stollenwerck und Catharina Christ am 23. M�rz 1816 in K�ln.
Nicolaus wurde am 4. November 1787 in K�ln geboren. Er erhielt am 4.
November 1787 in K�ln die Kleinkindtaufe. Er starb am 5. Januar 1851 in
K�ln.

Zweite Generation
Johann Boden (Boddem) wurde am 11. April 1753 in Junkersdorf bei K�ln
geboren. Er erhielt am 11. April 1753 in Weiden bei K�ln die
Kleinkindtaufe. Er starb am 12. Mai 1820 in K�ln. Er heiratete Anna Maria
Berg am 7. Februar 1782 in K�ln.
Anna Maria Berg wurde am 22. M�rz 1755 in B�sdorf bei Bergheim geboren. Sie
erhielt am 24. M�rz 1755 in B�sdorf bei Bergheim die Kleinkindtaufe. Sie
starb am 19. August 1818 in K�ln.

Dritte Generation
Joannus der J�ngere Bodden erhielt am 27. April 1726 in Longerich bei K�ln
die Kleinkindtaufe. Er starb am 17. Februar 1780 in Junkersdorf bei K�ln.
Er heiratete Anna Christina Wermerskirchen am 11. April 1753 in Junkersdorf
bei K�ln.
Anna Christina Wermerskirchen wurde am 3. Juni 1726 in M�ngersdorf bei K�ln
geboren. Sie starb am 9. April 1808 in Junkersdorf bei K�ln.
Mathias Berg wurde am 14. Juni 1722 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Er
starb am 26. M�rz 1780 in B�sdorf bei Bergheim. Er heiratete Anna
Margarethe Schulten (Schuldt) 1754 in B�sdorf bei Bergheim.
Anna Margarethe Schulten (Schuldt) wurde 1732 geboren. Sie starb am 2. Juli
1796 in B�sdorf bei Bergheim.

Vierte Generation
8. Johannes Bodden wurde 1698 in Longerich bei K�ln geboren. Er heiratete
Katharina
Boltz am 25. Mai 1722 in Widdersdorf bei K�ln.
9. Katharina Boltz erhielt am 27. April 1692 in Widdersdorf bei K�ln die
Kleinkindtaufe.
10. Paul Wermerskirchen wurde 1700 in M�ngersdorf bei K�ln geboren. Er
heiratete
xxxxxxxxxx
21 Jul 2012
Vorfahren von Christina Boden (Bodem)
Seite 1
xxxxxxxxxxxxxx
Maria Pesch am 23. Januar 1723 in K�ln.
Maria Pesch wurde 1700 in M�ngersdorf bei K�ln geboren.
Heinrich Bergh wurde 1670 in B�sdorf bei Bergheim geboren. Er starb am 21.
September 1753 in B�sdorf bei Bergheim. Er heiratete Odilia Coenen 1715 in
Widdersdorf bei K�ln.
Odilia Coenen wurde 1670 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Sie starb am 28.
November 1749 in B�sdorf bei Bergheim.

F�nfte Generation
Johannes Bodden wurde 1675 in Longerich bei K�ln geboren. Er heiratete
Christina Berchem im Oktober 1689 in unbekannt.
Christina Berchem wurde 1675 in Auweiler bei Esch geboren.
Andreas Boltz wurde 1670 in Widdersdorf bei K�ln geboren. Er starb am 17.
April 1724 in Widdersdorf bei K�ln. Er heiratete Elisabeth von
Hackenbroich.
Elisabeth von Hackenbroich wurde 1670 geboren. Sie starb am 6. Mai 1714.
xxxxxxxxxxx
Liebe Gr��e

Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp@gmx.de