Herwig Broschek schrieb:
Hallo Heinz K�hler und Herbert Kuba,
grunds�tzlich ist die �berlegung sicher richtig, aber Strebedatum kleiner
1956 ist etwas anderes als Sterbedatum nicht gr��er 1956!
Bei Sterbedatum kleiner 1956 werden nur die Datens�tze ausgew�hlt, die ein
Sterbedatum eingetragen haben. Das wird aber in vielen F�llen fehlen. Leider
kann man mit den Filtern eine Bedingung nicht ins Gegenteil negieren. Wenn
man also alle Datens�tze haben will, die nicht Sterbedatum gr��er 1956
haben, wei� ich nicht wie man das bewerkstelligen soll.
Mit freundlichen Gr��en
Herwig (Broschek)
herwig.broschek@gmx.net
http://ahnen.broschek.net
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: paf-user-bounces@genealogy.net [mailto:paf-user-bounces@genealogy.net]
Im Auftrag von Herbert Kuba
Gesendet: Samstag, 13. J�nner 2007 13:26
An: PAF-User
Betreff: Re: [PAF-User] Datenexport
Heinz Trossen schrieb:
Hallo zusammen
zuerst m�chte ich euch allen ein frohes neues Jahr w�nschen.
Dann meine Frage: Beim exportieren von Daten kann man die Daten von
Lebenden �ber den entsprechenden Schalter ausblenden. Wie - oder mit
welchem anderen Programm - kann man auch die Daten von Personen
ausblenden, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes verstorben
sind? z.B. die letzten 50 Jahre.
Mit freundlichen Gr��en
Heinz Trossen
_______________________________________________
Lieber Herr Trossen,
wenn Sie die Frage in der PAF-Liste stellen, werden Sie ja wohl auch mit PAF arbeiten. Dann k�nnen Sie f�r Ihre Aufgabe doch auch bei PAF bleiben:
exportieren:
ausgew�hlte Namen: einige
dann
ausw�hlen
dann
Verwandtschafts-Filter: alle
und
Filter kombinieren mit
UND
Sterbedatum ist kleiner als 1956
Dann haben Sie alle ausgeblendet, die in den letzten 50 Jahren gestorben sind oder noch leben.
oder Sie drehen den Filter um:
Filter kombinieren mit
NICHT
Sterbedatum ist gr��er als 1956
Dann haben Sie alle ausgeblendet, die in den letzten Jahren gestorben sind, die Lebenden werden angezeigt.
Der Filter von PAF ist ein ungemein vielseitiges Werkzeug, weil es nahezu beliebig kombiniert werden kann. Allerdings braucht es einige �bung, bis man rasch und sicher zum Ziel kommt.
Zweckm��igerweise mit einer f�r solche Zwecke angelegten Testdatei �ben, die Phantasienanen enth�lt und nicht so schnell mit der "echten" Datei verwechselt wird.
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)
_______________________________________________
Lieber Herwig,
jemand anderen den richtigen Filter anzugeben ist nur m�glich, wenn ich genau wei�, was der andere als Ergebnis haben will.
In meinen beiden Beispielen hatte ich deshalb angegeben, dass die Lebenden bzw. die Personen ohne Sterbedatum enthalten bzw. nicht enthalten sind.
Aber Du kannst ja mehrere Filter kombinieren (alle Personen mit bzw. ohne Sterbedatum, Sterbedatum kleiner / gr��er Jahr xy, Personen �lter 100 Jahre usw.)
Manchmal hat es l�nger gedauert, aber irgendwann hatte ich meinen Filter wunschgem�� zusammengebastelt.
Wenn ich Deine Fragestellung richtig verstehe:
Wenn man also alle Datens�tze haben will, die nicht Sterbedatum gr��er 1956
haben,
willst Du alle Datens�tze, die ein Sterbedatum aufweisen und dieses Datum soll vor 1956 liegen
1. Filter: Sterbedatum ist vorhanden
UND
2. Filter: Sterbedatum kleiner 1957
Oder habe ich Deine Aufgabe falsch verstanden?
Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)