[PAF-User] Daten von Word nach Excel

Liebe Eva,

um Daten von Word nach Excel zu bekommen kann man eine in Word
erstellte Tabelle markieren und �ber die Zwischenablage in Excel
wieder einf�gen. Aber das d�rfte wohl nicht dein Problem sein oder
doch?

Mit freundlichen Gr��en
Heinz Trossen

und hierzu noch mein Hinweis, dass man in Word auch die Möglichkeit hat,
Text in Tabelle umzuwandeln, falls jemand seine Genealogie als Text in Word
eingegeben hat. Das bedingt aber, dass immer "sauber" gearbeitet wurde, also
z.B. wenn ein Tab verwendet wurde, um evtl. die Taufe von der Heirat zu
trennen, nicht auf einmal zwei Tabs auftauchen oder anstatt mit Tabs mit
unterschiedlicher Anzahl Leerzeichen gearbeitet wurde.

Viele Grüße
Rosi (Plücken)

Hallo Rosi, hallo Heinz,
wie Rosi schon schreibt, es muss "sauber" gearbeitet worden sein.
Ich denke schon, dass ich "sauber" gearbeitet habe,
aber eben wohl nicht so, dass es in Excel verwandelt
werden k�nnte. Meine Excel-Kenntnisse sind bisher
leider gering.

Ich muss noch viel lernen; ich bin ja auch noch jung (*lach*).

Liebe Gr��e
Eva

Hallo Ihr umwandlungsfreudigen PAF User,
die Umwandlung von Word nach PAF wird wohl auch in Zukunft ein Wunschtraum
bleiben, weil Word eben nicht eindeutig strukturiert ist wie ggf. Excel.
Genau da liegt aber auch das Problem bei der Umwandlung bzw. Aufbereitung
zur �bernahme von Word nach Excel oder zu PAF.
Das geht zwar mit dem Anlegen einer Tabelle, setzt aber voraus, das zun�chst
einmal alle Daten in Word so aufbereitet werden, das sie in einer Tabelle
auch Sinn machen.
Z.B. muss der Spaltenkopf, also die �berschriften so aufgebaut werden, das
er auch in Excel die �berschriften liefert, darf also nicht bei jeder Person
erneut auftreten.
Dann ist darauf zu achten, dass in jeder Spalte auch nur die Werte bzw.
Angaben eingetragen sind, die dort hingeh�ren.
Generell wird die Sammlung von Daten in Word wohl zu meist nicht diesen
Anforderungen entsprechen und man hat doch viel Handarbeit zu leisten, wenn
es um gro�e Datenmengen geht.
Ich neige dazu, ohne die konkreten Daten und Mengen es urspr�nglichen
Fragestellers (habe ich leider nicht mehr) zu kennen, dann doch lieber mit
kopieren und einf�gen �ber die Zwischenablage die relevanten Angaben per
Hand von Word nach Excel oder gleich zu PAF zu �bertragen.
Dies wird sicher schneller gehen als die Daten in Word so zu organisieren,
das sie eine sinnvolle Tabelle ergeben.
�brigens wird an diesem Beispiel wieder einmal sichtbar:
Man sollte bei der Eingabe von Daten immer rechtzeitig �berlegen, wie man
sie weiterverarbeiten m�chte und danach sich f�r Word, Excel oder eine
Datenbank entscheiden.
�brigens: Auch Excel kann Probleme machen. Wer schon einmal in einer
Excel-Tabelle versehentlich eine Spalte hat sortieren lassen und dabei nicht
aufgepasst hat, der wei� wovon ich rede.
Meine Erfahrung ist:
Alle mir vorliegenden Daten trage ich gleich in PAF ein oder ich verwalte
sie tempor�r, wenn es erforderlich ist in Excel, besser noch in einer
Datenbank. Da bleiben wenigstens die Zusammenh�nge der Daten erhalten.
Sollte es einmal erforderlich sein eine Seite zu scannen und �ber
Texterkennung in Word zu �bernehmen, so kopiere ich sie anschlie�end gleich
�ber die Zwischenablage zu PAF.
Die Konvertierung von EXCEL in GEDCOM �ber genannte Programme ist
unproblematisch, geht �brigens auch aus der Datenbank Access, weil man
dessen Datens�tze auch als Excel-Tabelle ausgeben kann.
Umgekehrt kann man mit etwas Kenntnis auch aus Word Daten in die Datenbank
importieren. Dazu ist aber erforderlich, das die Angaben, welche man
�bernehmen will, wie oben beschrieben in Word strukturiert, also in gleicher
Reihenfolge ohne jegliche Abweichung vorliegen und durch entsprechende, f�r
Access erkennbare, Trennzeichen f�r Spaltenende und Datensatzende vorliegen
(z.B. , und/oder ;). Im einfachen Fall kann man dies relativ leicht �ber
Suchen und Ersetzen in Word erledigen.
Wer sich damit auskennt, f�r den ist es eine Alternative, wenn gleich auch
nicht der optimalste Weg.

Ich hoffe es hilft ein wenig.
Mit freundlichen Gr��en
Ehrhard (Heimert)