Hallo Josef,
Josef Thomalla schrieb:
Hallo Claudia,
wenn ich eine Sitzung im FHC hinter mir habe, ich trage die Ergebnisse direkt in meine Datei ein (ausser es sind Exoten, die ich nicht zuordnen kann), möchte ich die geänderten Daten mit befreundeten Forschern teilen. Es ist dann nach der von dir vorgeschlagenen Methode sehr Aufwendig eine entsprechende Datei aufzubauen.
Wenn tatsächlich nur die neuen Daten gemeint sind, geht es einfach mit der Selektion nach dem neuesten Datum. Sollen tatsächlich noch weitere Verknüpfungen zu vorhandenen Datensätzen dazugefügt werden, fällt mir im Moment nur meine beschriebene Methode ein.....
Vielleicht gibt es bei einigen Zusatzprogrammen (Mudcreek u.a.m.) bessere Selektionsmöglichkeiten. Hier ist eben PAF begrenzt.
Auch in den "Standard"- Listenausgaben sind viele Vorgaben nicht änderbar, damit müssen wir eben leben. Paf bietet ohnehin schon viele Funktionen, die bei kommerziellen Programmen zugekauft werden müssen.... Hier ist u.U. auch die Ursache für den Stillstand der weiteren Programmupdates seit geraumer Zeit zu erkennen: Die kommerziellen Programmhersteller versuchen mit erheblichem Druck die Weiterentwicklung von PAF zu verhindern, der eigene kommerzielle Vorteil steht hier im Vordergrund.......
Schade eigentlich, das es nicht wirklich einfacher geht denn ich stelle mir vor, wenn ich eine Datei mit aktuellen Änderungen eines Tages bekommen würde, könnte es u.U. sehr schwierig werden, die korrekten Bezüge wieder zu finden zumal ich dann in den neuen Daten nicht wirklich daheim bin.
_Und wieder mein Dauerstatement:
_.....Quellen, -> Quellenbeschreibungen (Quellenkommentar), -> Notizen über Zusammenhänge......!!!!!!!!
Damit sollte es mir IMMER möglich sein, Bezüge zu erkennen oder auch zu korrigieren (wenn sie denn als falsch erkannt werden).
Ohne nachvollziehbare Quellenangabe ist jeder Eintrag nur VERMUTUNG, HÖRENSAGEN oder schlicht nur eine IDEE !
Quellenreiche Grüße
Claudia Janßen-Timmen
PS. Noch ein Hinweis:
In der Quellenbeschreibung könnte durchaus das aktuelle Tagesdatum erscheinen. Da PAF die komplette Quelle kopierbar im Speicher vorhält, ist dieser Eintrag bei der Dateneingabe nicht einmal zusätzlicher Zeitaufwand beim Eingeben der Daten. Suchen kann ich dann sehr einfach mit der Suchfunktion....