[PAF-User] Bildschirmliste "Person"

Guten Tag paf-user paf-user,

Btr.: Person(enliste) am Bildschirm
Man kann schon in der Bildschirmliste "Person" mit vielen Spalten, selbstverständlich als erstes auf dem Schirm die wichtigsten Spalten vieles anzeigen und auch besser Kinder den Eltern zu ordnen. Ich habe die Spalten wie folgt belegt: 1. RIN, 2. Vollst. Name, 3. Geschlecht, 4. Geburt, 5. Geburtsort, +6. Kleink.-Taufe, +7. Kleink.-Taufort- +8. Wohnort-Dat., + 9.Wohnort Ort, 10 Ehename, 11. Ehevertrag-Dat. 12. Ehevertrag-Ort, -13. Beruf-Dat. -14. Beruf-Ort, -15. Beruf-Beschreib. -16. Tod-Dat. -17 Tod-Ort, -18 Bestattungs-- Dat. -19. Bestattungs--Ort, -20.Todesursache.
Die Spalten 6 bis 9 (mit + gez.) schiebe ich zum normalen bearbeiten bis auf etwa 5 mm zusammen.
Die Spalten 15 bis 20 (mit - gez.) liegen dann rechts im nicht sichtbaren Bereich.
Nur in den Spalten "Person" am Bildschirm lasse ich fehlen: Religion und Beschreibung, Scheidung, Titel sowie Auch bekannt als.
Dazu muss man vorher auch die "Neu Vorlage" bei Personen bearbeiten, ebenso die Spaltenüberschriften.
Nachteil ist: man muss bei "Personen bearbeiten" zum Vollst,-Namen, auch den kompl. Ehenamen noch mal eintragen und unter Ehevertrag Datum und Ort. Diese Daten werden bisher bei mir nicht automatisch übertragen. Man trägt dazu bisher bei Verheiratung die Ehepartner 2x ein und die Heiratsdaten 3x.
Man könnte viel Aufwand sparen wenn dies automatisch geschehen würde.
Sieht einer wie man dies Problem lösen könnte? .
bis
Mit freundlichen Grüßen
Herbert Pack
mailto:herbert.pack@pack-gbr.de

Hallo in die Runde,

Herbert beschreibt shr gut welche M�glichkeiten es zur Zusammenfassung der
Daten mit der Bildschirmleiste " Person " gibt. Mir ist zur Zeit nur die
M�glichkeit der Sortierung der Daten mit Spalte 1 und 2 bekannt Meine Frage
ist, kann auch mit z. B. Spalte 5 die Daten sortieren ??

MfG

Ulrich

Hallo Ulrich,
wenn es bei dir nicht geht, warum sollte es bei den anderen funktionieren?

Frank (Reichert)

Hallo Herbert,
frag mal den Ulrich Seidenst�cker, eMail: seideul@gmx.de
Er hatte k�rzlich in etwa das gleiche Problem.
Er hat dazu mittlerweile sicher eine L�sung.

Viele Gr��e

Heinz (Schlutow)

Lieber Herbert (Pack),

so wie Du das eingestellt hast, erinnert mich
das gewaltig an Excel.

Ist das nicht doch ein bisschen zu sehr kompliziert?

�bernimmt PAF �berhaupt soooo viele
�nderungen?

Liebe Gr��e

Eva