[PAF-User] Bemerkungen, Ergänzungen, Notizen zu Quellen

Liebe PAF-Freunde,

im Eingabefenster QUELLEN befindet sich unten ein Feld KOMMENTAR. Wozu soll dieses Feld verwendet werden?

Ist das Feld KOMMENTAR im Quellenfenster nur für ergänzende Angaben zur Beschreibung/Definition/Erläuterung der Quelle gedacht, die in den übrigen Feldern des Quellenfensters nicht untergebracht werden können?
Beispiele:
wenn die Quelle ein Buch ist: Hinweis, daß dieses Buch nur in einer Auflage von 500 Exemplaren gedruckt wurde;
wenn die Quelle eine Zeitungsnotiz ist: daß diese Zeitung heute nicht mehr existiert bzw. eingestellt wurde.

Oder sollen/können hier auch kurze Bemerkungen erfaßt werden, die den Inhalt der beschriebenen Quelle betreffen?
Beispiele:
bei der Quelle zur "Kleinkindtaufe": die Taufpaten;
bei der Quelle zur "Geburt": Kaiserschnittgeburt, an welchem Ort die Geburt stattgefunden hat (Krankenhaus, Hausentbindung);
bei der Quelle zur "Eheschließung": die Namen der Trauzeugen.
bei der Quelle zum "Tod": wo und unter welchen Umständen die Person verstorben ist (Krankenhaus, Unfall);
Oder sind diese Angaben ausschließlich in den "Notizen" einzutragen?

Da ich über diese Fragen leider nichts im Handbuch gefunden habe, frage ich mich: welcher Weg ist richtig? Was muß bedacht werden, damit diese Daten auch im Gedcom-Format in andere Programme übertragbar sind?

Freundliche Grüße
Volker (Lenk)

Hallo Volker,

eine der sch�nen Seiten an er Genealogie ist ja, dass zwar vieles, aber nicht alles vorgeschrieben ist.

Ich verwende das Feld Kommentar, wie es der Name angibt, zum kommentieren der Quelle. z. B.: Informant sehr zuverl�ssig, sehr schlechte Handschrift der Quelle, Transkriptionsfehler m�glich, uam.

Mit dem GEDCOM-Export ist das so eine Sache. Meist probiere ich so etwas aus mit einer kleinen Testdatei. So habe ich ich gerade in einen Kommentar "fehlerhaft" geschrieben und die Datei exportiert.

In Ages wurde die Quelle teilweise �bernommen, d. h. nach dem ersten Textteil folgten Auslassungspunkte
In Ahnenblatt ist das "fehlerhaft" aufgetaucht.

Meist schreibe ich solche Kommentare (zus�tzlich) in das Feld Notizen. Das wird meistvon anderen Programmen �bernommen, wenn auch manchmal unsortiert. Das ist immer noch besser als weglassen.

Gru� aus Bochum
Herbert (Kuba)