Liebe PAF-Freunde,
im Eingabefenster QUELLEN befindet sich unten ein Feld KOMMENTAR. Wozu soll dieses Feld verwendet werden?
Ist das Feld KOMMENTAR im Quellenfenster nur für ergänzende Angaben zur Beschreibung/Definition/Erläuterung der Quelle gedacht, die in den übrigen Feldern des Quellenfensters nicht untergebracht werden können?
Beispiele:
wenn die Quelle ein Buch ist: Hinweis, daß dieses Buch nur in einer Auflage von 500 Exemplaren gedruckt wurde;
wenn die Quelle eine Zeitungsnotiz ist: daß diese Zeitung heute nicht mehr existiert bzw. eingestellt wurde.
Oder sollen/können hier auch kurze Bemerkungen erfaßt werden, die den Inhalt der beschriebenen Quelle betreffen?
Beispiele:
bei der Quelle zur "Kleinkindtaufe": die Taufpaten;
bei der Quelle zur "Geburt": Kaiserschnittgeburt, an welchem Ort die Geburt stattgefunden hat (Krankenhaus, Hausentbindung);
bei der Quelle zur "Eheschließung": die Namen der Trauzeugen.
bei der Quelle zum "Tod": wo und unter welchen Umständen die Person verstorben ist (Krankenhaus, Unfall);
Oder sind diese Angaben ausschließlich in den "Notizen" einzutragen?
Da ich über diese Fragen leider nichts im Handbuch gefunden habe, frage ich mich: welcher Weg ist richtig? Was muß bedacht werden, damit diese Daten auch im Gedcom-Format in andere Programme übertragbar sind?
Freundliche Grüße
Volker (Lenk)