.. da ja jetzt wieder "im Dienst"
Gru�
Eri (Ludemann)
.. da ja jetzt wieder "im Dienst"
Gru�
Eri (Ludemann)
Hallo Eric,
nee, das ist genau das, was ich an dieser Verschmelzerei
nicht leiden kann. Hinterher musst du jede Familie
genau �berpr�fen, damit du ja nicht ein Kind l�schst,
dass dann weder bei der einen Teil-Familie noch
bei der anderen noch vorhanden ist.
Daher ist es besser, wenn du genau nachsiehst, ob
du auch m�glichst alle Duplikate verschmolzen hast.
Dann kannst du die Kinder mit der rechten Maustaste
�berpr�fen, ob sie wirklich nur zu einem Elternpaar
geh�ren, oder ob du sie bei dem anderen Elternpaar
abtrennen musst.
Wollen wir hoffen, dass *dat S�nnche wieder f�r
unsere Listen schingt*. ;-))))
Liebe Gr��e
Eva (Holtkamp)
E.Holtkamp at gmx.de
Einen sch�nen Sonntag an Alle.
Meine Verwandtschafstanzeige zeigt bei m�nnlichen Personen "Cousine"....
und schmei�t m�nnlich und weiblich durch einander. Das Geschlecht ist
aber
in der Person richtig angegeben.
Da muss also eine Verkn�pfung mit mehreren Eltern irgend wo sein. Nur
wo?
Bei �ber 46.000 Personen ist das "Verschmelzen" etwas m�hsam... bzw.
dauert ewig.Gibt es eine M�glichkeit eine Liste zu erstellen, in der die Personen
mit
mehreren Eltern sind?F�r jede Hilfe im voraus vielen Dank.
Gr��e aus dem sonningen K�ln (in K�lle schingt dat S�nnche ja immer!)
Eric (Ludemann)
Hallo Eric.
Ich w�rde 'mal vermuten, dass Du mit
PAF-Insight zum Ziel kommst, ohne Verrenkungen.
Wenn Du m�chtest, schicke mir 'mal einen Teil der
PAF Datei und ich teste das mit PAF-Insight.
Hallo Eva,
vielen Dank f�r die "schlechte " Nachricht *lach*
Ich hatte es bef�rchtet, aber man wei� ja nie. Wenn viele mit dem Programm
arbeiten, aber sie hat auch viele Tricks und Erfahrungen.
Ja, "unsere Listen" atmen wieder..... es war doch sehr ruhig und ungewohnt.
Et h�t noch immer joht gegangen"
Liebe Gr��e
Eric (Ludemann)
Guten Abend, Wolfgang,
vielen Dank f�r Dein Angebot.
Wie bitte erstelle ich einen Teil der PAF-Datei..... bisher habe ich nur
exportiert und importier.
Ich schicke es gerne.... wei� aber nicht wie, und die ganze Datei ist leider
zu gro�, um sie per email zu versenden.
Gr��e aus K�ln
Eric (Ludemann)
Hallo Eric.
Ich w�rde 'mal vermuten, dass Du mit
PAF-Insight zum Ziel kommst, ohne Verrenkungen.
Wenn Du m�chtest, schicke mir 'mal einen Teil der
PAF Datei und ich teste das mit PAF-Insight.
Hallo Eric,
Wie bitte erstelle ich einen Teil der PAF-Datei..... bisher habe ich nur
exportiert und importier.
Datei - Exportieren - Einige - Ausw�hlen - dann die Auswahl definieren,
die du exportieren willst - OK - Sonstige GEDCOM 5.5 - Als Code entweder
utf8 oder iunicode (kommt drauf an, was der Empf�nger versteht:
Sonderzeichen, diakritische Zeichen) - Exportieren.
Viel Erfolg
Nikolaus (Ordemann)