Ich habe seit einigen Tagen ein Problem. Ich m�chte eine Ortsangabe ab�ndern, das funktioniert allerdings nicht. In dem betreffenden Feld kann ich die neuen Angaben zwar eintragen, aber PAF �bernimmt mir diese nicht. Es erscheinen immer wieder die alten Angaben.
Was mache ich falsch? Eigentlich bin ich mit PAF vertraut (habe schon �ber 8.000 Personen angelegt), kann mir dies allerdings �berhaupt nicht erkl�ren.
�ber Eure Hilfe freue ich mich sehr.
Viele Gr��e aus Mainz am Rhein und noch ein sch�nes Wochenende
Betreff: [PAF-User] Änderung von Ortsangaben nicht möglich
[...]
Ich habe seit einigen Tagen ein Problem. Ich möchte eine Ortsangabe
abändern, das funktioniert allerdings nicht. In dem betreffenden Feld
kann ich die neuen Angaben zwar eintragen, aber PAF übernimmt mir diese
nicht. Es erscheinen immer wieder die alten Angaben.
Was mache ich falsch?
Das kann ich detailliert nicht sagen.
Es gibt allerdings für Gedcom-Dateien ein kleines Tool für Excel
<http://www.gedtool.de/> , mit dem kann man dann viele Änderungen in einem
Rutsch erledigen.
- Datei aus PAF in Gedcom exportieren
- Datei in Gedtool einlesen; Change all von - nach ; Datei als Gedcom wieder
schreiben.
- Gedcom-Datei in PAF als neues Projekt importieren.
Kann es sein, dass versehentlich ein Schreibschutz aktiviert wurde ?
Und/oder die PAF Datei einer CD/DVD entstammt, wo evtl. automatisch
ein Schreibschutz vorliegt ?
Ggf. Datei mit rechter Maustaste anklicken und unter Eigenschaften gucken
ja, ich habe einige Antworten erhalten. Vielen Dank auch schon mal daf�r an alle. Allerdings haben die Antworten das Problem noch nicht gel�st.
Es ist kein Schreibschutz aktiviert.
PAF macht es auch nicht bei allen Feldern der Ortseingabe.
Es handelt sich jetzt um konkrete Ortseingaben: "Ober-Bozen" und "Ershausen im Eichsfeld"
Wenn es nur bei diesen beiden Orten -nicht- geht, w�rde ich die Eintragungen
im Eingabefeld l�schen und dann speichern.
Sodann w�rde ich die Eingaben nochmal machen (dabei allerdings -nicht- auf
den von PAF vorgeschlagenen Ort klicken, sondern nochmal neu eintippen).
Schreibschutz ist ok.
Schon mal nachgeschaut, ob ein Passwort vergeben wurde? Hier :
Klick oben in der Men�leiste auf "Extras". Im Pulldownmen� unten auf
"Voreinstellungen" klicken.
Im sich nun �ffnenden Fenster Klick unten auf "Passwort".
Wenn nicht, Klick auf "Ok".
Die Eingabefelder bestehen allgemen aus 3 Eingabem�glichkeiten.
Das hat u.a. mit der Konfiguration zu tun.
Beispiel: _Beruf_
- Beruf => Format: Text
- Ort => Format: Datum
- Beschreibung => Format: Text
Wenn man in das betreffende Feld klickt, dann rechts unter Optionen
auf "Neues Ereignis/Merkmal" geht, sieht man die Felder aufgelistet.
Wenn man zu dem betreffenden Feld durchrollt und dann auf Bearbeiten klickt,
guckt man in's Eingemachte. Rechts oben gibt es 4 Auswahlk�stchen, wo man die Anzahl
der Eingabefelder zu einem Begriff (z.B. Beruf) festlegt.
Darunter mit % best�ckte Felder beeinflussen die Ausgabe in einem Bericht bzw. Chronik.
Das Format der Felder ist aber festgelegt !
Vielleicht versuchst Du ja in ein Datumfeld Text einzugeben bzw. hast PAF Gewallt angetan.
Das ist mir auch schon passiert, dann weigert sich PAF beharrlich, das Neue anzunehmen
und das Alte l�sst sich nicht entfernen.
Dann kann man nur diesen Datensatz neu eingeben ! (den alten Datensatz l�schen)
--------------------------------------------------
From: "JUWE77" <juwe77@web.de>
Sent: Monday, September 05, 2011 9:26 AM
To: "PAF-User" <paf-user@genealogy.net>
Subject: Re: [PAF-User] �nderung von Ortsangaben nicht m�glich
Hallo,
ja, ich habe einige Antworten erhalten. Vielen Dank auch schon mal daf�r
an alle. Allerdings haben die Antworten das Problem noch nicht gel�st.
Es ist kein Schreibschutz aktiviert.
PAF macht es auch nicht bei allen Feldern der Ortseingabe.
Es handelt sich jetzt um konkrete Ortseingaben: "Ober-Bozen" und
"Ershausen im Eichsfeld"
Sollte jemandem doch noch Etwas einfallen, bitte mailen.
Vielen Dank und Gr��e
Jens
Hallo Jens.
Kleine Korrektur:
Hallo Jens.
Die Eingabefelder bestehen allgemen aus 3 Eingabem�glichkeiten.
Das hat u.a. mit der Konfiguration zu tun.
Beispiel: _Beruf_
- Beruf => Format: *Datum*
- Ort => Format: *Text*
- Beschreibung => Format: Text