PÄPER PEPER in Neubrandenburg u. Stavenhagen

Hallo Listenmitglieder,

wer hat weitere Hinweise zu den nachfolgenden Personen?

Auszug aus meiner Ahnenliste MEININGER, siehe unter
http://homepage-andreas-meininger.de/AHNEN.htm

268
PEPER / PÄPER Johan(n) David, 1766 Nagelschmiedgeselle, legte am 30.10.1767 seinen Eid als Bürger der Stadt Stavenhagen ab [L10], 1808 Nagelschmied,
* Neubrandenburg? 1741,
~ Neubrandenburg (St. Marien) 28.05.1741,
+ Stavenhagen 07.04.1808, 66 J., TU: Versumpfung,
# Stavenhagen 11.04.1808,
oo Groß-Poserin 17.10.1766 Catharina Margaretha TIEDE(N)

Hinweis:
Joh. Andreas PÄPER , Kleinbinder Neubrandenburg 26.10.1770 oo Maria HÜBBE , -cop. Stavenhagen.
Joh. Andreas PEPER Stavenhagen 26.10.1770 oo Maria HÜBBE

536
PÄPER Johann Reinhold, 1736 Altflicker/Schneider, er ist lt. Bürgerbuch der Stadt Neubrandenburg am 23.09.1736 dort Bürger geworden [L10],
* ? ca. 1710,
+ Neubrandenburg? vor 14.07.1746,
oo Neubrandenburg (St.Marien) 30.10.1736 Anna Marie THIEDE [L24]

Weitere PÄPER aus "Kopulationsregister von den Anfängen bis zum Jahr 1750 Mecklenburg-Strelitz Land Stargard" von Franz Schubert:
Jürgen RATHE oo Neubrandenburg 05.11.1702 Sophia PÄPER
Joh. David PÄPER, Schneider oo Neubrandenburg 22.11.1725 Elisabeth WARNCKE
Mathias BEHREND oo Neubrandenburg 07.03.1726 Maria PÄPER
Bernh. Joch. PÄPER, Schneider oo Neubrandenburg 07.11.1737 Anna Dorothea EGGERT

Contributionsliste 1703 [L99]:
Amt Fürstenberg - Ort Blumenow:
Martin PÄPER mit Ehefrau u. Sohn - 3 Rindvieh, 4 Schweine, 37 Schafe, 1 Ziege, 1 Hoiken (=Jungziege)

Mecklenburg; Anno 1704, 300 Mecklenburgische Pastoren berichten ... Stavenhagen [L100]:
PÄPER, Friedrich 63 Jahre, Amtshirte verheiratet mit Cathar. Fischer 60 Jahre - Tochter Hädewig PÄPER 16 Jahre
PÄPER, Hans 34 Jahre, Dröscher verheir. mit Anna Cath. PETERSEN 26 Jahre.

Quellen:
[L10] Franz Schubert, Bürgerbücher aus Mecklenburg, Neue Reihe. Im Selbstverlag herausgegeben.
[L24] Kopulationsregister von den Anfängen bis zum Jahr 1750 von Franz Schubert, Band 7, Mecklenburg-Strelitz Land Stargard.
[L99] Schubert, Franz: Contributionslisten aller Ämter im Lande Mecklenburg-Strelitz nach dem Edict vom 20.12.1703. Göttingen, Selbstverlag, 1981.
Im Anhang: Eintragung aus den Kirchenbuechern einiger Staedte des Landes aus gleicher Zeit. ISBN 3-922143-26-1.
[L100] Schubert, Franz: Mecklenburg; Anno 1704, 300 Mecklenburgische Pastoren berichten über ihre Kirchspiele; Lfg. A1: Stavenhagen-Malchin; 1979. 155 S.

Diese genannten Quellen liegen mir nicht mehr vor.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas (Meininger)