Hallo Yvonne,
mit Germersheim kann ich dir nicht helfen (au�er sie ganz unten), nur
soviel, falls noch nicht bekannt, seit 1.1.2009 ist das
Personenstandsgesetz in Deutschland ge�ndert, in deinem Fall, (auch
deine Wippel in Ludwigshafen) ist nicht mehr das Standesamt zust�ndig,
die Akten sind ab einem gewissen Zeitraum Archivmaterial und unterliegen
damit dem Archivrecht.
siehe hier: Personenstandsgesetz – GenWiki
Wo nun die einzelnen Gemeinden ihre B�cher aufbewahren muss man nun
recherchieren, im eigenen Stadtarchiv, im Landesarchiv, weiterhin im
Standesamt und der Standesbeamte ist gleichzeitig Archivar, mit anderen
Gemeinden in einem gemeinschaftlichen Archiv usw. In manchen Gemeinden
sind auch im Moment die B�cher nicht zug�nglich, da sie entweder im
Archiv noch nicht registriert sind, sie noch im Standesamt liegen aber
der Standesbeamte/in nicht mehr zust�ndig ist alle diese Dinge habe ich
in den letzten Wochen erfahren m�ssen.
F�r Ludwigshafen kann ich dir mitteilen, das die B�cher im
Stadtarchiv Ludwigshafen
*Hausanschrift:*
Rottstra�e 17
67061 Ludwigshafen
*Postanschrift:*
Postfach 211225
67012 Ludwigshafen
*Telefon:* 06 21/5 04-30 47 /-20 47
*Telefax:* 06 21/5 04-24 33
*Email:*
Stadtarchiv.Ludwigshafen... <mailto:Stadtarchiv.Ludwigshafen at t-online.de>
*Homepage:*
www.ludwigshafen.de <http://www.ludwigshafen.de/>
sich befinden und dort zug�nglich sind bzw. dort Kopien angefordert
werden k�nnen.
Zu Germersheim fragst du vielleicht einmal hier nach ob die B�cher im
Stadtarchiv sind:
*Thema:* Archiv und Archivanfragen in Germersheim, zust�ndige Mitarbeiter
Stadtverwaltung Germersheim
Herr Ludwig Hans
(Abt. 1 -Zimmer Nr. 14)
Kolpingplatz 3
76726 Germersheim
Tel.: 07274 / 960-220
Fax.: 07274 / 960-247
lhans at germersheim.eu
(aus der Internetpr�senz)
LG aus der Pfalz
Hans (K�hnling)
Ps: war noch etwas von Ludwigshafen offen, dass ich f�r dich in der
Vergangenheit nachschauen wollte und ich habe es evtl. vergessen ??
Yvonne schrieb: