PACHEL oo ROSENBERGER

PACHEL, Georg mit ROSENBERGER, Catharina, - um 1800 -
in Labitsch (Krs. Glatz)

Guten Tag Joachim,

hier die gesuchte Heirat:

oo 25.11.1794 in Glatz
Junggesell Georg P., Sohn des Georg PACHEL Bauer in Labitsch ehel.
einziger Sohn
Jungfrau Catharina R., Tochter des Georg ROSENBERGER Robothgärtner in
Poditau ehel. zweiten Tochter
27/25 J.
Zeugen:
Johann Georg Nagel Müller in Mühldorf
Franz Papsch Scholz in Labitsch

Viele Grüße
Ursula (Christoph

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand beim folgenden Textausschnitt helfen kann.

Vielen Dank im Voraus.
Micha

"Der Jungesell und Schneidergesell
eigrtn. Josef Bumler zu Altenburg"
So steht es dort. Ich nehme an, "eigrtn." hat eigentlich noch ein paar
Buchstaben vorne dran, stimmt's?
Viele Grüße,
Johannes Schwarz

Pardon, "Altenbuch" heißt es natürlich.

Der Junggesell und Schneidergesell... <> .Josef Bumler zu Altenbuch.

Gruß
Harald

"Johannes Schwarz" <mailto:j.g.schwarz@googlemail.com> schrieb:

"Der Jungesell und Schneidergesell
eigrtn. Josef Bumler zu Altenburg" > So steht es dort. Ich nehme an, "eigrtn." hat eigentlich noch ein paar
Buchstaben vorne dran, stimmt's?
Viele Grüße,
Johannes Schwarz

Meiner Meinung heißt es (Josef Bumler zu Altenbuch)

Gruß Peter Kerschl

Hallo Michael,

ich würde eher auf RUMLER tippen. Dieser Name ist geläufiger !?
Das andere heiß wahrscheinlich "Freigärtner".
Es ist immer wichtig eine ganze Seite zu kopieren, dann kann man an
hand von anderen Sätzen erkennen, wie dasjenige das B und das R
geschrieben hat. :slight_smile:

Grüße von

Winfried

Weihnachtliche Grüße,

anbei ein Link mit Bitte um Lesehilfe. Das zweite Wort der zweiten Zeile bereitet mir Kopfschmerzen:

"Juliano Capel: Copl der Johann Zölfel in Leuthmannsd.
des ??? Simon Zölfel Schuhmachers zu Ratsch in Böhmen"

Vielen Dank vorab
Michael Zölfel

Da bedanke ich mich recht herzlich für das schnelle Weihnachtsgeschenk.
Vielen Dank an alle und erholsame Feiertage.
Michael Zölfel

Hallo,
des "weyl." (also weyland, d.h. gewesenen) ist das Wort.
Sch�ne Gr��e
U. Zigan

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Michael Zölfel,

Liebe Monika (Nicolaus),
lieber Michael Zölfel,

ich konnte den Link auch nicht öffnen. Da ich dann aber schon die Lösung in 2
mails gelesen habe,wollte ich mich zunächst mit meinem PC-Betreuer
auseinandersetzen.

Ich wünsche allen noch einen schönen 2ten Feiertag.

Gruß
Werner (Wicke)