[OWP] Westpreußen-Forschung für den Raum THORN

Lieber Michael,

das unten beschriebene Buch liegt mir schon vor. Die Copernicus-Vereinigung hat es allen Mitgliedern als Jahresgabe für 2006 zugeschickt.
Band 2 bezieht sich auf die Nummerierung innerhalb der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens" der Copernicus-Vereinigung (inzwischen 30 Bände).
Außerdem erhält jedes Mitglied das Westpreußen-Jahrbuch.
Wie Du siehst lohnt sich eine Mitgliedschaft.

Das Buch von Hans Maercker "Geschichte der ländlichen Ortschaften und der kleineren Städte des Kreises Thorn in seiner früheren Ausdehnung vor der Abzweigung des Keises Briesen i.J. 1888" von 1899-1900 habe ich in Kopie. Ein Original befindet sich in der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne (Bücherei des Deutschen Ostens). Die Copernicus-Vereinigung Münster plant, einen Neudruck herausgeben; es heißt hier "Band 2", ist aber wohl dasselbe. (Quelle: Thorner Nachrichten, Lüneburg, Ausgabe Dez 2006)

Für die Forscher aus dem Raum Thorn in Westpreußen wäre vielleicht auch interessant zu wissen, dass am 20.05.2006

Es soll sicher 2007 heißen.

ab ca. 11.30 Uhr (bis ca. 18.00 Uhr) im Glockenhaus in Lüneburg das diesjährige Thorner Heimattreffen auf Einladung der Stadt Lüneburg und der Thorner Artushofvereinigung stattfinden wird.

Viele Grüße

Heinz (Muhsal)