[OWP] v. STENGEL, PLEWIG, STRZODA/STRODTHOFF, DREWES, DÜBNER, GEISSLER, ELSNER

Liebe Listenmitglieder,

f�r einen Aufsatz zu den Landr�ten des Kreises Rybnik (Oberschlesien)
von 1818 bis 1945 fehlen mir bei einigen Personen noch Informationen
zu deren T�tigkeit nach dem Ausscheiden aus dem Landratsamt.

Wer hat Informationen/Hinweise zu den unten aufgef�hrten Personen und
kann mir mitteilen, wo und wann vielleicht folgende Personen
verstorben sind?

1. Moritz v. STENGEL auf Nieder-Jastrzemb, war Landrat von 1832-1834.
Wer forscht vielleicht in Jasrzemb und kann was zur dortigen Familie
v. STENGEL beitragen?

2. Georg PLEWIG, *4.3.1863 Riegersdorf, Sohn des Rittersgutbesitzers
PLEWIG in Riegersdorf (Kr. Neustadt) war Landrat von 1901 bis 1903,
wurde aufgrund einer Geisteserkrankung 1906 pensioniert und auf dem
v�terlichen Gut gepflegt. Ist er in Riegersdorf gestorben?

3. Ein STRZODA, der sp�ter seinen Namen in STRODTHOFF �ndern lie�, war
1920 kurz Landrat. Herkunft wahrscheinlich aus Oberschlesien. Ist 1920
nach Breslau versetzt worden. Ist vielleicht Franz Strzoda
(1857-1928), Bauerngutsbesitzer aus Deutsch-M�llmen im Kreis Neustadt
O/S, Mitglied des Reichstages von 1894 sein Vater? Wer hat Hinweise
zur Familie?

4. Ein Herr DREWES, kam mit Familie aus Eisleben (Sachsen) und war
1939/40 Landrat; danach wurde er zur Wehrmacht eingezogen. Seine
Familie bliebt aber in Rybnik wohnen.

5. Wilhelm D�BNER *25.4.1910 wo?, kam aus dem Landratsamt Goldberg und
war 1940/1941 Landrat in Rybnik. War nach dem Krieg
Landesverwaltungsdirektor beim Landschaftsverband Rheinland.

6. Wolfgang GEISSLER von 1940/41-1942 Landrat, *17.12.1904 Rydultau,
wurde 1942 nach Rippin (RegBez. Marienwerder) abgeordnet. War 1968
Rechtsanwalt und Notar in Alverdissen.

7. Martin ELSNER, *3.2.1900 in Niederlangseifersdorf (Kr.
Reichenbach), war bis 1945 der letzte Landrat des Kreises Rybnik.
Hat vielleicht jemand Informationen zur Familie?

Freue mich �ber jeden Hinweis zur Unterst�tzung meiner Arbeit und
bedanke mich auch f�r etwaige Weiterleitung an entsprechende Listen.

Gr��e aus Berlin,

Stefan (Guzy)
stefan@guzy.de