Hallo Herr Koch,
wissen Sie ob man beim Staatsarchiv Stettin auch per Fax Anfragen
schicken kann? Ich lebe in Australien und da w�re ein Fax die schnellere
und preisg�nstigere Variante. Kennen Sie ungef�hr die Geb�hrens�tze des
Staatsarchivs Stettin?
nachstehend die gew�nschte Fax-Nr. des Stettiner Archivs.
Zu den Geb�hrens�tzen kann ich nichts sagen. Da Sven-siehe seine Anmerkungen
unten- schon einmal vor Ort war, m�sste er hierzu eine Aussage machen k�nnen.
ARCHIWUM PANSTWOWE
W SZCZECINIE
ul. Sw. Wojciecha 13
70-410 Szczecin
e-mail: sekretariat@szczecin.ap.gov.pl
tel. (91) 433-50-02
tel. (91) 433-50-18
fax (91) 434-38-96
Oddzial I - Material�w archiwalnych wytworzonych do 1945 r.
genealogia@szczecin.ap.gov.pl
Wenn ich das richtig deute, m�sste die vorgenannte E-Mail-Anschrift
direkt zu dem Magister f�hren, der genealogische Anfragen bearbeitet.
Viele Gr��e nach Australien
Raimund(Koch)
Hallo Herr Koch,
wissen Sie ob man beim Staatsarchiv Stettin auch per Fax Anfragen
schicken kann? Ich lebe in Australien und da w�re ein Fax die schnellere
und preisg�nstigere Variante. Kennen Sie ungef�hr die Geb�hrens�tze des
Staatsarchivs Stettin?
Ich weiss gar nicht, ob die Mitarbeiter f�r sowas Zeit haben. Ich war
schon mal da, da gehts drunter und dr�ber. Die Magazinausgabe kann schon
mal 2 Stunden dauern, die haben voll zu tun.
Anfragen kann man aber per Mail auf Englisch stellen.
Du solltest dir auch vorher die Archivnummern der Akten besorgen, hab so
das Gef�hl, die Mitarbeiter k�nnen nicht viel mit deutscher Geschichte
anfangen.
Sekretariat ist schon richtig. Besuche sollte mal 2-3 Wochen vorher
ank�ndigen. Besuchsgeb�hren gibts nicht. Fotografien von Dokumenten
kosten 1,20 � pro St�ck (5 Zloty). Ich war im Mai in Stettin.
I am looking for a birth for Johann Litschner - born around 1830, married to Carolina Lass. Children were Carl (born around 1857) Wilhelmina and Auguste (born around 1863)
I believe they were from Konigsberg, however the passenger list from the ship Marsala in 1890 lists Johann, Carl and his wife Auguste and son Emil as leaving from Saalfeld. Emil and Auguste's son Adolph both list their birthplace as Konigsberg Germany.
I would also like to find out if Auguste was married before she emmigrated to the United States. Adolph Johann was born in 1886 and Richard Otto was born in 1888 - both in East Prussia, but I do not have a last name for them and I am not sure when they left Germany, except my grandmother was born in Buffalo, NY in May of 1892. Therefore, sometime between 1888 and May of 1892. The Marsala passenger list I have seen is very small in comparison to other voyages - so it appears that there are pages missing and they may have come over with Johann and Carl.
Any help would be appreciated
Ich Suche für eine Geburt Johann Litschner - geboren ca. 1830, verheiratet mit Carolina Lass. Kinder waren Carl (geboren etwa 1857) Wilhelmina und Auguste (geboren um 1863)
Ich glaube, sie waren aus Königsberg, jedoch Liste der Passagier vom Schiff Marsala 1890 listet Johann, Carl und seiner Frau Auguste und Sohn Emil als verlassen von Saalfeld. Emil und Augustes Sohn Adolph beide Listen ihrer Geburtsort als Königsberg Deutschland.
Ich möchte auch herauszufinden, ob Auguste bevor sie Bürgerrecht in die Vereinigten Staaten verheiratet war. Adolph Johann wurde 1886 geboren und Richard Otto wurde 1888 - beide in Ostpreußen geboren, aber ich habe keinen Nachnamen für sie und ich bin mir nicht sicher, wann sie verließen Deutschland, außer meiner Großmutter in Buffalo, New York im Mai 1892 geboren wurde. Daher irgendwann zwischen 1888 und Mai 1892. Marsala-Fahrgastliste, die ich gesehen habe, sehr klein im Vergleich zu anderen Voyages - ist, so es scheint, dass fehlende Seiten vorhanden sind, und sie können mit Johann und Carl über kommen haben.